PsycheAktiv für Sachsen
Dies ist eine Leistung der AOK PLUS.
Mit PsycheAktiv wird eine Rundumversorgung von psychischen Erkrankungen gewährleistet. Ihre Ärzte stimmen sich über Ihre Erkrankung, die erforderliche Therapie und über die verabreichten Medikamente ab.

Wer kann am Programm teilnehmen?
AOK PLUS-versicherte Patienten aus Sachsen mit spezifischen psychischen Erkrankungen können am Programm PsycheAktiv teilnehmen. Die Teilnahme ist abhängig von der Art und Schwere der Erkrankung. Das Programm ist insbesondere für Patienten entwickelt, die zum Beispiel unter Schizophrenie, bipolaren affektiven Störungen oder Depressionen leiden.
Welche Vorteile hat das Programm?
- kurzfristige und regelmäßige Vorstellungstermine beim Facharzt.
- kurze Wartezeiten.
- Diagnosesicherung durch eine fachärztliche Zweitmeinung.
- koordinierte, abgestimmte und komplexe ambulante Versorgung unter Einbeziehen eines Therapiebegleiters als Alternative zur stationären Krankenhausbehandlung.
- verbesserte Lebensqualität, langfristige Stabilisierung der Psyche im Sinne einer Rückfallprophylaxe.
- Erhalten beziehungsweise Wiederherstellen der Arbeitsfähigkeit.
- Vermeiden stationärer Krankenhausaufenthalte oder erneuter stationärer Einweisungen.
- nahtloser Übergang in die ambulante Versorgung durch eine gut vorbereitete Entlassung aus dem Krankenhaus.
- Einbeziehen der Angehörigen in die Behandlung, sofern gewünscht.
Ärztliche Zweitmeinung
Interdisziplinäre psychiatrische Versorgung
Aktualisiert: 12.08.2024
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
AOK PLUS
GelenkSpezial PLUS Thüringen
AOK PLUS
Carola PLUS