Selbsthilfe – Weiterbildung und Veranstaltungen

Inhalte im Überblick
Veranstaltungen
Online-Informationsveranstaltung für Selbsthilfegruppen
Förderung der Selbsthilfe durch die gesetzlichen Krankenkassen (Pauschal- und Projektförderung)
In dieser Online-Informationsveranstaltung werden Fördermöglichkeiten für Selbsthilfegruppen vorgestellt. Die neuen Antragsformulare zur Pauschalförderung in Sachsen für das Förderjahr 2025 werden erläutert.
Selbsthilfeakademie Sachsen: Veranstaltung am 10.12.2024 | Veranstaltung am 12.12.2024
Parisat Thüringen: Veranstaltung am 15.11.2024
Kinofilm „Expedition Depression“

Fünf junge Menschen auf außergewöhnlicher Reise: Zwei Wochen waren sie gemeinsam durch Deutschland unterwegs – auf den Spuren ihrer Depression. Sie besuchten eine Kinder- und Jugendpsychiatrie-Klinik, campierten auf Zeltplätzen, machten eine Alpenwanderung und erlebten einen Sporttherapie-Tag. Auf der Suche nach Antworten zu Ihrer Erkrankung. Das Projekt wird finanziell vom AOK-Bundesverband unterstützt.
Geplante Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden Sie unter Roadmovie Expedition Depression
Nachklapp: 2. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz in Erfurt
Am 03.09.2022 trafen sich in der Messe Erfurt rund 250 Selbsthilfeaktive, Interessierte und Betroffene zur 2. Mitteldeutschen Selbsthilfekonferenz. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Paritätischen Landesverbänden Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Die Selbsthilfekonferenz bot neben spannenden Impulsvorträge, Mit-Mach-Aktionen vor allem Raum zum Erfahrungsaustausch.
Unterstützt von der AOK PLUS diente sie in diesem Jahr als Auftakt für die Aktionswoche der Selbsthilfe unter dem Motto: „Wir hilft, stärkt und verbindet“.
Weiterbildungsangebote für Sachsen und Thüringen
Weiterbildungsangebote Sachsen
Weiterbildungsangebote Thüringen
Kontakt Selbsthilfeförderung der AOK PLUS
Servicetelefon 0800 1059000 (rund um die Uhr kostenfrei)
Sachsen:
Evelin Wiesner
Telefon: 0800 10590-15304
E-Mail: evelin.wiesner@plus.aok.de
Thüringen:
Sabine Wolff
Telefon: 0800 10590-83052
E-Mail: sabine.wolff@plus.aok.de
Hier finden Sie Fachinformationen, Partner und zusätzliche Literatur
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?