Behandlungsfehler
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick
Behandlungs- und Pflegefehler: So hilft Ihnen die AOK
Vermuten Sie, dass Ihnen bei einer medizinischen Behandlung ein Behandlungsfehler widerfahren ist, können Sie sich an Ihre AOK wenden. Wir bieten Ihnen ein professionelles Behandlungsfehlermanagement. Dabei prüfen wir den Verdacht auf Behandlungs- oder Pflegefehler sowie Schäden, die durch Medizinprodukte oder Arzneimittel entstanden sein könnten.
Unterstützung bei einem Behandlungs- oder Pflegefehler – fünf Schritte
Spezialisierte und erfahrene Mitarbeitende in unseren Serviceteams helfen Ihnen vertrauensvoll, einen Verdacht auf mögliche Behandlungs- oder Pflegefehler zu klären. Unsere Unterstützung bieten wir Ihnen unabhängig von möglichen Regressansprüchen der AOK an. Wir gehen dabei grundsätzlich wie folgt vor:
1. Schritt: Beratung
2. Schritt: Anforderung der Behandlungsunterlagen
3. Schritt: Medizinische Bewertung eines möglichen Behandlungs- oder Pflegefehlers
4. Schritt: Prüfung des Ergebnisses der gutachterlichen Bewertung
5. Schritt: Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen nach einem Fehler
Behandlungs- oder Pflegefehler – die Fakten
Vermuten Sie einen Behandlungs- oder Pflegefehler, sollten Sie schnell reagieren. Ihre Rechte und wie die AOK Sie in so einem Fall unterstützt, zeigt die AOK-Faktenbox.
AOK-Faktenbox Behandlungs- oder Pflegefehler

So hilft die AOK bei einem Verdacht auf Behandlungs- oder Pflegefehler.
Gesetzliche Grundlage bei einem Behandlungs- oder Pflegefehler
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Behandlungsfehlermanagements beraten Sie auf Grundlage von SGB V §66, SGB X §116 und SGB XI § 115 Absatz 3 Satz 7.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Medizinischen Dienst.
Behandlungsfehler: So unterstützt Sie die AOK Rheinland/Hamburg
Vermuten Sie, dass bei einer medizinischen Behandlung ein Fehler unterlaufen ist, können Sie sich an Ihre AOK Rheinland/Hamburg wenden. Wir bieten Ihnen ein professionelles Behandlungsfehlermanagement. Dabei prüfen wir den Verdacht auf Behandlungs- oder Pflegefehler sowie Schäden, die durch Medizinprodukte oder Arzneimittel entstanden sein könnten.
Das Team Behandlungsfehler der AOK Rheinland/Hamburg erreichen Sie unter
Telefon: 0211 87911124
Mail: behandlungsfehler@rh.aok.de
Sie möchten Einzelheiten der Behandlung nachvollziehen? Hier finden Sie alle wichtigen Infos zur die Einsicht in die Patientenakte.
Onlineportal „Meine AOK“
Ihre Anliegen jederzeit mobil und flexibel erledigen? Nutzen Sie dafür einfach unser Onlineportal „Meine AOK“ in der App oder im Web. Jetzt hier registrieren und von den Vorteilen profitieren!
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
Fehlverhalten im Gesundheitswesen bekämpfen
Ombudsperson beim Medizinischen Dienst
Patientenakte, Medikationsplan & Patientenquittung