AOK-Musterwohnung Demenz: „Zu Hause leben – auch mit Demenz“

Inhalte im Überblick
Pflege zu Hause: Wohnraum demenzgerecht gestalten
Orientierung, Sicherheit und Wohlbefinden sind die wichtigsten Aspekte der Wohnungsgestaltung für Demenzerkrankte, die nach wie vor in ihrem Zuhause leben. In der Musterwohnung Demenz erfahren die Teilnehmer einfache, gut umsetzbare sowie kostengünstige Möglichkeiten, die eigene Wohnung „demenzfreundlicher“ zu gestalten. Dazu gehören neben praktischen Tipps auch Informationen zu technischen Unterstützungssystemen. Die Ausstellung ist einer durchschnittlichen Wohnung nachempfunden, also realitätsnah konzipiert.
Das Fachpersonal der AOK-Servicestelle Demenz leitet durch die 90-minütigen Schulungen und bietet eine Vielzahl an nicht kostenintensiven Tipps und Tricks, welche zum Umsetzen des Erlernten beitragen sollen.
Schulungstermine 2025
Eupen (Belgien)
10.03 bis 21.03.2025: Eupen Plaza, Zugang über die Bahnhofstraße, 4700 Eupen
Anmeldung unter: 0211 8791-58710
Wesel
31.03. bis 11.04.2025: Marienhospital Wesel, Pastor-Janßen-Str. 2, 46483 Wesel
Anmeldung unter: 0211 8791-58710
Folgende Veranstaltungen finden im Rahmen der Schulungsreihe “Demenz - mein Leben und Du” statt:
20.01. bis 14.02.2025: AOK-Haus Krefeld
28.04. bis 23.05.2025: AOK-Haus Köln
23.06. bis 18.07.2025: AOK-Haus Euskirchen
08.09. bis 02.10.2025: AOK-Haus Düsseldorf
20.10. bis 14.11.2025: AOK-Haus Siegburg
Anmeldungen unter: http://www.aok.de/rh/demenzschulung
Bei Fragen zu den Inhalten rufen Sie uns gerne an. Sie erreichen die Servicestelle Demenz telefonisch unter 0211 8791-58710!
„Demenz – mein Leben und Du“: Weitere Schulungsangebote zum Thema Demenz
Die Schulungsreihe „Demenz – mein Leben und Du“ richtet sich in erster Linie an pflegende Angehörige und weitere an der Pflege interessierte Menschen und erweitert das Angebot der Musterwohnung. Die Teilnahme an den Schulungen rund um das Thema Demenz ist für die Besucher ebenfalls kostenfrei.
Detaillierte Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Themenseite zu den Schulungsreihe „Demenz – mein Leben und Du“.
Buchung der Ausstellung möglich
Die Musterwohnung Demenz wird künftig durch alle Häuser der AOK Rheinland/Hamburg wandern. Auch Kooperationspartner wie Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen haben die Möglichkeit, die Musterwohnung auszustellen. Das Fachpersonal der Servicestelle Demenz begleitet die Ausstellung an den jeweiligen Schulungsorten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, steht Ihnen Frau Stefanie Froitzheim, Leiterin der Servicestelle Demenz unter 0211 8791-59186 für Anfragen zur Verfügung.
Die AOK-Servicestelle Demenz
In der heutigen schnelllebigen Gesellschaft sind viele Menschen einer Doppelbelastung durch Beruf und Familie ausgesetzt. Eine zusätzliche Pflegeaufgabe führt viele an den Rand ihrer Leistungskraft. Ist die Pflegesituation ebenfalls durch eine Demenz gezeichnet, fordert diese einen ganz besonderen und individuellen Betreuungsansatz.
Als zentrale Einheit der AOK Rheinland/Hamburg steht die AOK-Servicestelle Demenz pflegenden Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Die AOK-Servicestelle Demenz widmet sich den Sorgen und Ängsten der pflegenden Angehörigen und beantwortet alle Fragen rund um das Thema Demenz. Neben Fragen zum Krankheitsbild geht es insbesondere um die Versorgungsplanung und die praktische Unterstützung im Alltag. Diese umfasst auch die Beratung zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige sowie die Unterstützung im Umgang und in der Kommunikation mit Menschen mit Demenz.
Die AOK-Servicestelle Demenz ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:15 Uhr unter der Rufnummer 0211 8791-58710 erreichbar.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per E-Mail. Schreiben Sie uns: sst_demenz@rh.aok.de
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte Sie auch interessieren
Leben mit Demenz
Mehr erfahrenDemenz ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter und zeigt einige typische Symptome.Demenz erkennen und behandeln
Mehr erfahren1,6 Millionen Menschen leben in Deutschland mit Demenz. Eine Heilung gibt es bisher nicht.Schulungsangebot: „Demenz – mein Leben und Du“
Mehr erfahrenDemenzkranke Angehörige zu pflegen ist eine große Herausforderung. Unsere Schulungsangebote unterstützen Sie dabei.