Veranstaltungen und Aktionen Ihrer AOK im Bergischen Land

Inhalte im Überblick
Ihre Gesundheitskasse im Bergischen Land
Die AOK Bergisches Land steht für die drei Orte des bergischen Städtedreiecks. In Wuppertal, Remscheid und Solingen sind wir mit unseren AOK-Häusern ganz in Ihrer Nähe für unsere Kunden da.
Wir versichern bereits über ein Drittel der Bevölkerung des Bergischen Landes und sind in Präsenz, genauso wie digital, für Sie da. Dabei stehen Ihnen verschiedene Kommunikationskanäle zur Verfügung, so etwa der schnelle und unkomplizierte Service unserer Online-Geschäftsstelle "Meine AOK".
Bevorzugen Sie eine persönliche Beratung in den eigenen vier Wänden? Wir kommen gern zu Ihnen und beraten Sie persönlich und individuell. Die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen, steht für uns im Mittelpunkt und Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Aktuelle Veranstaltungen mit der AOK in Ihrer Nähe
Ob Sport-Events, Seminare oder Vorträge: Die AOK im Bergischen Land freut sich, Sie bei Veranstaltungen und Aktionen rund um Ihre Gesundheit persönlich zu treffen! Über die Suche können Sie AOK-Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden, zu denen eine Anmeldung bei uns nötig ist. Zusätzliche Events, bei denen Sie uns treffen können, finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Passende Angebote zum Thema Gesundheit
Bitte wählen Sie unter PLZ/Ort einen Vorschlag, damit wir Ihnen Angebote Ihrer AOK anzeigen können.
Aktuelle Highlights im Bergischen Land
06. Februar 2025: Im Alter ins Krankenhaus - alles, was Sie wissen müssen
Im Alter ins Krankenhaus - alles, was Sie wissen müssen
In Kooperation mit dem St. Petrus Krankenhaus laden wir zu unserer kostenfreien Veranstaltung: „Im Alter ins Krankenhaus - alles, was Sie wissen müssen“ ein.
Dr. med. Stephanie Micke, Chefärztin der Klinik für Geriartrie, Dr.med. Andreas Adam, Chefarzt für Anästhesie und Svenja Ucke, Familiale Pflege berichten über Herausforderungen für ältere Patienten im Klinikalltag und über Angebote zur Unterstützung.
Termin: 06.02.2025, 18:00-19:30 Uhr
Veranstaltungsort: AOK–Haus Wuppertal, Bundesallee 265, 42103 Wuppertal
Anmeldung: Veranstaltung Detail oder per E-Mail
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ein Gewinn für alle
Als zuverlässige Partnerin mit einer hohen Fachexpertise für Gesundheitskompetenz im betrieblichen Bereich zeichnet sich die AOK Rheinland/Hamburg aus. Zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft, dem Institut für betriebliche Gesundheitsförderung in Köln, steht sie kleinen wie großen Betrieben, Firmen und Unternehmen zur Seite.
Arbeitsbedingte Gesundheitsrisiken zu reduzieren ist keine einmalige Maßnahme, sondern nachhaltige Erfolge werden nicht nur durch ein konsequentes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGGM) erzielt.
Dazu gehören zum Beispiel eine gesundheitsförderliche Arbeitsplatzgestaltung/-organisation, eine mitarbeiterorientierte Führungskultur und die Stärkung der Gesundheitspotenziale der Mitarbeitenden.
Das und Vieles mehr erläutern Ihnen unsere Fachkräfte gerne in einem persönlichen Termin. Interessierende richten ihre Anfrage bitte an die BGF-Koordinatorinnen der AOK im Bergischen Land, Gudrun Müller, Telefon 0202 482 31118, gudrun.mueller@rh.aok.de oder Britta Käbe, Telefon 0202 482 31137, britta.kaebe@rh.aok.de.
AOK Bergisches Land und BHC
Eine Gesundheitskooperation mit zwei starken Partnern. Bereits im vierten Jahr steht die AOK im Bergischen Land dem Bergischen Handballclub als zuverlässiger Gesundheitspartner zur Seite. Im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit ziehen beide an einem Strang und bündeln ihre Synergien zu gemeinsamen Elternveranstaltungen im Rahmen von Präventionsthemen.
Wie man gemeinsam als Familie „Fit in die Sommerferien“ starten kann, zeigen die beiden Partner mit tatkräftiger Unterstützung der Maskottchen Bergi und Jolinchen an Grundschulen. Ein Klassiker ist auch der bundesweite Vorlesetag, den die Profihandballer und die AOK für Kindertageseinrichtungen und Schulen anbieten.
Im Rahmen unserer langjährigen Gesundheitspartnerschaft mit dem BHC schreiben wir jedes Jahr einen Schulwettbewerb aus: Jeweils in Wuppertal, Remscheid und Solingen kann eine Grundschule unsere wundervolle AOK-BHC-Schulhofaktion „Fit in die Sommerferien“ gewinnen. Dazu kommen unsere Maskottchen Jolinchen und Bergi samt einem kleinen Team vom BHC und der AOK an die jeweilige Gewinnerschule und zeigen den Kids, wir sie sich in den Sommerferien fit halten können. Das ganze mit viel Spaß, Musik und wertvollen Tipps für die Eltern.
Alle Grundschulen der AOK-Regionaldirektion Bergisches Land werden automatisch von uns angeschrieben und zur Bewerbung eingeladen.
Vielen Dank an dieser Stelle an den Bergischen HC dafür, dass wir gemeinsam so tolle Sachen auf die Beine stellen. Wie zum Beispiel auch unseren jährliche Vorleseaktion an allen drei Standorten.
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages im November, unterstützen uns die BHC-Profispieler dabei, Kindern vorzulesen und damit ein Zeichen für die Bedeutung des Lesens für die kindliche Entwicklung zu setzen. Dieses exklusive Angebot richtet sich an Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Die Einrichtungen werden von uns angeschrieben und können sich für die Aktion bewerben. Das aktuelle Vorlesebuch des Jahres bekommen natürlich alle Bewerber von uns geschenkt, auch wenn sie kein Losglück hatten.
Die AOKtuelle Stunde – Eine Stunde Gesundheitskompetenz für Kitakinder ab vier Jahren
Die AOKtuelle Stunde vermittelt niederschwellig und leicht verständlich Gesundheitsthemen im Kitabereich. Präventionsfachkräfte der AOK Bergisches Land bieten aus den Schwerpunktbereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung kurze informative und aktive Einheiten für jeweils eine Kindergartengruppe an.
Dazu laden wir einmal wöchentlich zur AOKtuellen Stunde in das AOK-Haus in Solingen, Mühlenplatz 1, 42652 Solingen ein.
Interessierte Solinger Kindertagesstätten melden sich gerne per E-Mail an: birgit.rosen@rh.aok.de
AOK-Girls-Cup
Gemeinsam mit dem Sport- und Bäderamt der Stadt Wuppertal, Bereich Schulsport und dem TSV 05 Ronsdorf e.V. richtet die AOK im Bergischen Land jedes Jahr ein Mädchen-Fußball-Turnier für ballaffine Grundschülerinnen in Wuppertal aus. Immer am letzten Donnerstag im September findet dieser Cup auf dem vereinseigenen Gelände an der Waldkampfbahn in der Parkstraße statt.
Eingeladen zur Teilnahme werden alle Wuppertaler Grundschulen, bis zu 16 Mannschaften können von der Kapazität her spielen. Ein Wanderpokal, Erinnerungs-T-Shirts und sportliche Teamgeschenke spornen zusätzlich zum Mitmachen an.
Anmeldungen dazu laufen über die Ausschreibung des Sport- und Bäderamtes an den Grundschulen, die Turnierleitung übernimmt der TSV 05 Ronsdorf. Jedes Jahr wieder begeistern die Schülerinnen mit ihrem sportlichen Ehrgeiz und Engagement und zeigen, dass Frauen in dieser männerdominierten Sportart absolut ihre Berechtigung haben. Die Schülerinnen lernen frühzeitig Teamgeist und soziale Kompetenz zu entwickeln und werden im besten Fall an einen Sportverein gebunden, wo sie dauerhaft „in Bewegung“ bleiben können.
Ihr Moment: Ein kostenfreies Angebot für AOK-versicherte berufstätige Frauen
Viele Frauen stehen in unserer Gesellschaft immer noch in der Mehrfach-Belastung Familie, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen. Wir möchten diesen Frauen eine kleine Auszeit verschaffen und ihnen die Gelegenheit bieten, sich einmal nur auf sich selbst zu konzentrieren. Wir bieten berufstätigen Frauen gezielte Auszeiten und nachhaltige Gesundheitsanregungen. Melden Sie sich ganz einfach und unverbindlich an unter "Ihr Moment".
Junior Uni
Seit 2023 sind wir Kooperationspartner der Junior Uni Wuppertal Home (junioruni-wuppertal.de). Dafür hat das Team Marketing und Prävention der AOK im Bergischen Land ein Konzept entwickelt, welches 4-6 jährigen Kindern spielerisch die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung und gesunder Ernährung näherbringt und sie „Fit für die Schule“ macht.
Im Bereich der älteren Junior-Uni-Studierenden bietet die AOK ein Kompaktangebot in den Ferien an, welches sich mit spannenden Themen wie dem gesunden Erwachsenwerden, stressfreiem Lernen etc. beschäftigt und die Schülerinnen und Schüler fit für die Bewerbung in der Erwachsenenwelt macht.
Aktive Kita: Ein regionales Settingprojekt im Elementarbereich geht in sein zwanzigstes Jahr
Seit 2004 sind wir bereits in Wuppertaler Kindertagesstätten unterwegs und bieten ihnen unser individuell konzipiertes Unterstützungsprojekt „Aktive Kita“ an. Mittlerweile sind 81 Wuppertaler Kindertageseinrichtungen in unser Gesundheitsnetzwerk eingeschrieben und wir blicken auf eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte zurück.
In den täglichen Schwerpunktbereichen der Kitas bieten wir unser KnowHow und unsere Unterstützung an:
- Bewegung
- Ernährung
- Entspannung
- Kinder stark machen
- Erzieherinnen-Gesundheit
- Elternarbeit
Der Grundtenor unseres Projektes ist, dass wir in einer offenen und direkten Zusammenarbeit mit der Einrichtung, im Rahmen unserer Möglichkeiten, ein Optimum an Unterstützung bieten. So können wir dabei helfen, die Kinder (und auch ihre Eltern) aufzuklären und frühzeitig an ein gesundheitsbewusstes Lebenskonzept heranzuführen.
Tatkräftig unterstützt werden wir bei diesem Projekt vom Stadtsportbund Wuppertal e.V. (stadtsportbund-wuppertal.de) mit Katja Rikl und ihrer Expertise, sowie dem SV Bayer Wuppertal e.V. Kinder- und Jugendsport – Unser Konzept – sv-bayer.de, unter fachlicher Leitung von Natalie Gawenat.
Nähere Infos dazu und wie Sie sich ebenfalls in das Projekt „Aktive Kita“ einschreiben können, bekommen Sie von Biggi Rosen, Telefon 0202 482 31116 oder birgit.rosen@rh.aok.de
Weitere überregionale Unterstützungsprojekte der AOK im Bereich der Kindertagesstätten sind das Kita-Programm JolinchenKids | AOK und Joko, du & ich | AOK – Die Gesundheitskasse | AOK Rheinland/Hamburg.
AOK Bergisches Land und Klinikverbund St. Antonius und St. Josef
Eine Gesundheitskooperation für medizinische Aufklärung. „Ihre Gesundheit im Gespräch“ lautet der Titel der Patientenveranstaltungen zu diversen medizinischen Themen. Alle Veranstaltungen finden im AOK-Haus in Wuppertal statt und richten sich an alle Betroffenen. Nähere Angaben zu den Vorträgen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: Veranstaltungen (petrus-krankenhaus-wuppertal.de)
CHECK! und AOK: Gemeinsam für die Gesundheit der Zukunft
Seit 2025 sind wir Gesundheitspartner des Schülerforschungszentrums in Solingen.
CHECK! die Talentschmiede für die Fachkräfte von morgen, vermittelt gemeinsam mit Partnern wichtige MINT-Kenntnisse, die junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung stärken.
Mit unseren AOK-Ferienkursen „Fit für die Schule“ bieten wir besondere Seminare an: Vorschulkinder im Alter von 5-6 Jahren können auf spielerische Weise ihre Fitness testen und fördern.
Die Schwerpunkte des Programms:
- Rechts-Links-Koordination
- Überkreuz-Schaltung der Gehirnhälften
- Merkfähigkeit und Konzentration
- Gesundheitsbewusstsein: Tipps zu gesunder Ernährung, richtigem Trinken und der Befüllung von Pausenbrotdosen
Natürlich steht dabei der Spaß im Vordergrund!
Zum Abschluss erhalten die Eltern einen informativen Brief mit praktischen Tipps, um die gezeigten Übungen und Gewohnheiten zu Hause fortzusetzen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit CHECK! auf spielerische Weise gesunde Grundlagen für Schule und Leben zu schaffen!
Aktuelle Kurse
- 16.04.2025 10:00 bis 11:30 Uhr im AOK-Haus Solingen, Mühlenplatz 1, 42651 Solingen: Zur Anmeldung
- 16.07.2025 10:00 bis 11:30 Uhr im AOK-Haus Solingen, Mühlenplatz 1, 42651 Solingen: Zur Anmeldung
Passende Angebote der AOK

Weitere Gesundheitskurse
Unser Partner Zentrale Prüfstelle Prävention bietet qualitätsgeprüfte Präventionskurse zu interessanten Themenfeldern.

Weitere Onlinekurse
Entdecken Sie die App-gestützte OVIVA-Ernährungsberatung, das Onlineangebot von Cyberfitness und vieles mehr.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Ihre AOK vor Ort finden
0 Ergebnisse in Ihrer Nähe
Das könnte Sie auch interessieren
Veranstaltungen und Aktionen im Ruhrgebiet
Mehr erfahrenSie interessieren sich für Vorträge und Events zum Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen im Ruhrgebiet.Veranstaltungen und Aktionen im Oberbergischen Land
Mehr erfahrenSie interessieren sich für Vorträge und Events zum Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen im Oberbergischen Land.Veranstaltungen und Aktionen in Hamburg
Mehr erfahrenSie interessieren sich für Vorträge und Events zum Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen in Hamburg.