Veranstaltungen und Aktionen Ihrer AOK im Oberbergischen Land

Inhalte im Überblick
Aktuelle Veranstaltungen mit der AOK in Ihrer Nähe
Die AOK Oberbergisches Land steht für die drei Regionen Oberberg, Rheinisch-Bergischer Kreis und Leverkusen. In unserem AOK Haus in Gummersbach sowie in unseren Geschäftsstellen Bergisch Gladbach. Waldbröl, Wipperfürth und Leverkusen sind wir gerne persönlich für Sie da, auch was Veranstaltungen und Aktionen rund um Ihre Gesundheit angeht.
Auf unserer regionalen Veranstaltungsseite für das Oberbergische Land finden Sie aktuelle Veranstaltungen mit der AOK in Ihrer Nähe, interessante Kooperationen mit starken Gesundheitspartnern und weitere aktuelle Highlights.
Passende Angebote zum Thema Gesundheit
Bitte wählen Sie unter PLZ/Ort einen Vorschlag, damit wir Ihnen Angebote Ihrer AOK anzeigen können.
Aktuelle Highlights im Oberbergischen Land
2025: Jolinchen Kids Schulung
Jolinchen Kids Schulung 2025 für Kita-Angestellte
Wir unterstützen Kindertagesstätten mit vielen Anregungen und kostenfreiem, didaktischem Material zur Gesundheitsförderung.
Unser Ziel ist es, das Thema „Gesundheit“ kindgerecht zu vermitteln, Neugier und Entdeckergeist der Kinder zu wecken und die Umsetzung der Module Ernährung, Bewegung und Seelisches Wohlbefinden thematisch miteinander zu verbinden.
Dafür bieten wir ErzieherInnen eine Basisschulung an, um die Inhalte der einzelnen Module zu vermitteln. Zusätzlich werden Seminare und Workshops zum Thema ErzieherInnengesundheit und Elternpartizipation angeboten!
Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Joanna Schrey: 02261 – 38 34611
und Frau Kathrin Steinbeck-Schmidt: 02216 38 – 34561
sowie auf unserer Themenseite zum Kita-Programm JolinchenKids.
2025: Joko, du und ich Schulung
Joko, du und ich Schulung 2025 für Kita-Angestellte
Schwerpunkt des Angebotes „Joko, du & ich“ in der Kita ist ein Eltern-Kind-Kurs, der von geschulten Erzieherinnen in der Kita durchgeführt wird. Diese Zeit ist gefüllt mit Spielen, Singen, Geschichtenerzählen, Bewegung und Entspannung.
Die Eltern sammeln neue Erfahrungen und erhalten auch Anregungen für das Beisammensein Zuhause. Zahlreiche Medien und Materialien unterstützen die inhaltliche Umsetzung in der Kita und daheim.
Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Joanna Schrey: 02261 – 38 34611
und Frau Kathrin Steinbeck-Schmidt: 02216 - 38 34561
sowie auf unserer Themenseite zu „Joko, du & ich“.
20.02.2025: Baby-Kind Erste Hilfe
Baby-Kind Erste Hilfe
Eltern-Workshop in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz: Ihr Kind in besten Händen.
Was ist zu tun, wenn sich das Kind beim Spielen verletzt? Lernen Sie richtiges Handeln in akuten Notsituationen im Baby- und Kleinkindalter.
Junge Eltern können durch Unsicherheit schon mal in Stress geraten – umso wichtiger sind Kenntnisse über Kinderkrankheiten sowie typische Unfälle von Kindern und die zu ergreifenden Notfallmaßnahmen. Dieser Kurs richtet sich an Eltern von Babys und Kleinkindern. Mit Informationen und Tipps sowie praktischen Übungen mit modernsten Übungsmaterialien sensibilisiert er für Gefahrensituationen und vermittelt mehr Handlungssicherheit im Alltag.
Hinweis: Das Kursangebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Es erfolgt keine Kinderbetreuung.
In Kooperation mit ADAC gelbhilft.
Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei.
Termin:
Donnerstag, 20.02.2025, 17:00 - 20:00 Uhr Anmelden
Mittwoch, 12.03.2025, 17:00 - 20:00 Uhr Anmelden
Donnerstag, 10.04.2025, 16:00 - 19:00 Uhr Anmelden
Donnerstag, 12.06.2025, 17:00 - 20:00 Uhr Anmelden
Veranstaltungsort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Martina Seemann (Tel.: 02261 – 38 34501), sowie auf unserer Themenseite Erste Hilfe am Baby und Kind.
18.02.2025: Qi-Gong
Qi Gong – vom kraftsammelnden Winter zum lebendigen Frühling
In dieser besonderen Qi-Gong-Stunde richten wir unsere Aufmerksamkeit mit ruhigen, fließenden Bewegungen und achtsamen Impulsen nach innen, um uns mit unseren ureigenen Ressourcen zu verbinden. Wir nehmen uns Zeit, um der Ruhe und Stille des Winters nachzuspüren und die in uns gespeicherte Kraft zu spüren. Diese Kraft brauchen wir, wenn der Frühling erwacht und uns neue Aktivitäten herausfordern.
Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei.
Termin: 18.02.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Monika Jaeger: 02261 – 38 34509.
24.02.2025: Fasten - sinnvoll oder nur ein Hype?
Fasten - sinnvoll oder nur ein Hype?
Beim Fasten verzichtet man für eine bestimmte Zeit vollständig oder teilweise auf bestimmte Speisen, Getränke und Genussmittel. Heil- und Intervallfasten können beim Abnehmen helfen und scheinen Krankheiten wie Diabetes, Krebs und andere Erkrankungen positiv zu beeinflussen.
Lernen Sie verschiedene Methoden des Fastens kennen!
Was ist die effektivste Art zu fasten?
Wie wirkt sich das Fasten auf Zellreinigung, Immunabwehr und Jo-Jo-Effekt aus?Unser Seminar klärt über Vor- und Nachteile des Fastens auf.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Martina Seemann: 02261 – 38 34501
Zur Anmeldung↓
Veranstaltungsort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643
07.03.2025: Tag der gesunden Ernährung: Emotionales Stress Essen
Emotionales Stress Essen verstehen und Lösungen finden!
„Eigentlich weiß ich, was ich tun muss, um mich endlich wohl in meinem Körper zu fühlen, aber ich schaffe es einfach nicht durchzuhalten. Und dann wird alles noch schlimmer. Nachdem abends bereits der dritte Riegel Schokolade oder ein Wechsel aus Salzstangen, Joghurt, Käse, Pudding in meinem Mund gelandet ist, fühle ich mich nur noch schlecht. Wieder nicht geschafft. Ich schäme mich und das bohrende schlechte Gewissen macht es noch schlimmer! Her mit der Schokolade!“ Stressessen kennen viele in unterschiedlichsten Formen. Sie erwartet ein bunter Blumenstrauß aus Inspiration, Motivation und konkreten Hilfestellungen für ihren Alltag.
Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Monika Jaeger: 02261 – 38 34509.
Termin: 07.03.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach
31.03.2025: Eltern-Ratgeber Bewerbung
Unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft Ihres Kindes!
Als AOK Rheinland/Hamburg unterstützen wir Eltern dabei, ihre Kinder optimal auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten. Im Rahmen unseres Events bieten wir umfassende Informationen und praktische Hilfestellungen rund um die Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Ausbildung oder Studium.
Unsere AOK-Schulservice-Medien geben wertvolle Einblicke in Themen wie:
- Welcher Beruf passt zum Kind?
- Ausbildung oder Studium – die richtige Wahl treffen
- Der Bewerbungsprozess: klassisch und online
- Vorstellungsgespräch und Assessment-Center
- Umgang mit Absagen
Darüber hinaus präsentieren wir die AOK als Arbeitgeber und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen.
Dieses Event richtet sich an Eltern, die sich gezielt über Berufsperspektiven und den Bewerbungsprozess informieren möchten.
Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei.
Seien Sie dabei und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft Ihres Kindes!
Termine:
Montag, 31. März 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr
AnmeldenDonnerstag, 11. September 2025 von 17:30 bis 18:30 Uhr
AnmeldenStandort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach
Schulen, die Interesse an den AOK-Schulservice-Medien haben, können sich jederzeit an ihre/n AOK-Fachberater/in Schule wenden: Ansprechpartner
04.04.2025: Qi-Gong
Qi-Gong und Selbstfürsorge im erblühenden Frühling
Die Tage werden heller, die Luft milder – der Frühling ist da, und die Natur erwacht mit voller Kraft. Alles blüht, wächst und entfaltet sich, während frische Energie die Welt um uns herum belebt. Auch in uns regt sich diese Frühlingskraft – manchmal leicht und genussreich, manchmal stürmisch und überschäumend. In dieser Qigong-Stunde lassen wir uns vom Frühling inspirieren und schenken uns selbst Aufmerksamkeit und Fürsorge.
Das Programm wird von der AOK finanziert und die Teilnahme ist kostenfrei.
Termin: 04.04.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Standort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Monika Jaeger: 02261 – 38 34509.
08.04.2025: Bewerbungstraining Intensivkurs
Bewerbungstraining – Intensivkurs für den Berufseinstieg
Unser Bewerbertraining bietet in drei Modulen alles, was Schüler und Berufseinsteiger für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben brauchen. Von Bewerbungstipps bis hin zu wichtigen sozialen Kompetenzen: Jedes Modul ist praxisorientiert und gezielt auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt ausgerichtet.
Modul 1: Basis-Bewerbungstraining
Im Basis-Bewerbungstraining lernen die Teilnehmer alles Wichtige rund um die Bewerbungsphase. Wir unterstützen bei der beruflichen Orientierung, geben Tipps zur Gestaltung von Online-Bewerbungen und zeigen, wie eine gelungene Selbstpräsentation im Internet gelingt. Auch Themen wie Absage; was nun?; Beruf, Studium oder beides?; werden praxisnah behandelt, um Schüler optimal auf die nächsten Schritte vorzubereiten.Modul 2: Tests & Assessment-Center
Im zweiten Modul simulieren wir typische Einstellungstests und Assessment-Center-Verfahren. Die Teilnehmer können so in einer realistischen, aber entspannten Umgebung Tests und Prüfungen üben und erhalten Einblicke in die Assessment-Center-Anforderungen und erleben den Workshop-Charakter eines AC. Eine wertvolle Vorbereitung, die Sicherheit gibt!Modul 3: Soziale Kompetenzen
Erfolg im Beruf hängt auch stark vom richtigen Auftreten und sozialen Verhalten ab. In diesem Modul werden Schlüsselkompetenzen, Nonverbale Kommunikation, Umgangsformen sowie Stressbewältigung und Gesundheitsmanagement im Job thematisiert. Dazu erfahren die Teilnehmer alles Wesentliche über die fünf Säulen der Sozialversicherung und erhalten ein wertvolles Wissen für den Arbeitsalltag.Achtung: Mindestalter 15 Jahre!
Termine:
Dienstag, 08.04.2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr
AnmeldenMontag, 06.10.2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr
AnmeldenStandort: AOK-Haus Gummersbach, Steinmüllerallee 12, 51643 Gummersbach
Die AOK im Oberbergischen Land und der VfL Gummersbach
Eine Gesundheitskooperation mit zwei starken Partnern: Bereits seit über 20 Jahren steht die AOK im Oberbergischen dem VfL Gummersbach als zuverlässiger Gesundheitspartner zur Seite.
Nicht nur im Seniorbereich auch im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit ziehen beide an einem Strang und bündeln ihre Synergien zu gemeinsamen Aktionen im Rahmen von Präventionsthemen.
Regelmäßige Aktionen der AOK bei den Bundesliga-Spielen des VfL ermöglichen uns als Gesundheitskasse über Früherkennung aufzuklären. Wir möchten dazu aufrufen und sensibilisieren, zur Krebsfrüherkennung, insbesondere zu den drei häufigsten Krebserkrankungen, der Brust, der Prostata und der Haut.
Passende Angebote der AOK

Weitere Gesundheitskurse
Unser Partner Zentrale Prüfstelle Prävention bietet qualitätsgeprüfte Präventionskurse zu interessanten Themenfeldern.

Weitere Onlinekurse
Entdecken Sie die App-gestützte OVIVA-Ernährungsberatung, das Onlineangebot von Cyberfitness und vieles mehr.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Ihre AOK vor Ort finden
0 Ergebnisse in Ihrer Nähe
Das könnte Sie auch interessieren
Veranstaltungen und Aktionen in Bonn – Rhein-Sieg-Kreis - Euskirchen
Mehr erfahrenSie interessieren sich für Vorträge und Events zum Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen in Bonn – Rhein-Sieg-Kreis - Euskirchen.Veranstaltungen und Aktionen in Hamburg
Mehr erfahrenSie interessieren sich für Vorträge und Events zum Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen in Hamburg.Veranstaltungen und Aktionen in Köln-Rhein-Erft
Mehr erfahrenSie interessieren sich für Vorträge und Events zum Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen in Köln-Rhein-Erft.