Veranstaltungen und Aktionen Ihrer AOK im Ruhrgebiet

Ihre Gesundheitskasse im Ruhrgebiet: Die AOK Ruhrgebiet ist mit ihren Häusern in Essen, Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Oberhausen ganz in Ihrer Nähe für Sie da. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner zur Seite – weil Ihre Gesundheit zählt. In unseren Geschäftsstellen vor Ort, mit dem unkomplizierten Service unserer Online-Geschäftsstelle „Meine AOK“ digital und rund um die Uhr per Telefon sind wir für Sie erreichbar. Wir machen uns mit unseren vielfältigen Leistungen und Services für Ihre Gesundheit stark!
Es sind drei Ansichten aus dem Ruhrgebiet zu sehen.© iStock / ewg3D / Borisb17 ; AdobeStock / barbara buderath

Inhalte im Überblick

    Aktuelle Veranstaltungen mit der AOK in Ihrer Nähe

    Ob Sport-Events, Seminare oder Vorträge: Die AOK Ruhrgebiet freut sich, Sie bei Veranstaltungen und Aktionen rund um Ihre Gesundheit persönlich zu treffen!

    Über die Suche können Sie AOK-Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden, zu denen eine Anmeldung bei uns nötig ist. Zusätzliche Events, bei denen Sie uns treffen können, finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

    Passende Angebote zum Thema Gesundheit

    Bitte wählen Sie unter PLZ/Ort einen Vorschlag, damit wir Ihnen Angebote Ihrer AOK anzeigen können.

    Aktuelle Highlights im Ruhrgebiet

    Die AOK Ruhrgebiet ist ein starker Gesundheitspartner. Wir unterstützen unsere Kooperationspartner bei zahlreichen Aktionen im Rahmen von Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen für die ganze Familie.

    Sie finden uns bei den nachfolgend genannten Events:

    • 06. April 2025: 1000 Herzen Wander-Challenge Mülheim

      1000 Herzen Wander-Challenge Mülheim

      Ein modernes Wander-Event für alle Zielgruppen von jung bis alt, sportlich bis weniger sportlich. Wir wollen möglichst viele Menschen zur Bewegung motivieren. Der Erlös ist für lokale soziale Projekte bestimmt.

      Veranstaltungsort: Start & Ziel befinden sich am Ringlokschuppen Ruhr, Darlington Park, Am Schloss Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr.

      Termine:

      • 9:00 Uhr: Start für die 19 km-Wanderung
      • 11:00 Uhr: Start für die 8 km-Wanderung

      Weitere Infos zur Anmeldung: Anmeldung - 1000 Herzen Wander-Challenge (wander-challenge-muelheim.de)

    • 01. Mai 2025: 1000 Herzen Herz-Kreislauf Essen

      1000 Herzen Herz-Kreislauf Essen

      Ein Charity-Lauf für alle Sportbegeisterten auf der Zeche Zollverein. Sämtliche Einnahmen gehen an die Initiative „1000 Herzen“.

      Veranstaltungsort: Start & Ziel befinden sich vor der Halle 5 auf Zollverein. Adresse: Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen.

      Termine und Streckenlängen zur Auswahl:

      • 1,5 km Schüler-Lauf um 11.30 Uhr
      • 5 km Jedermannlauf um 12.00 Uhr
      • 400 m Bambini-Lauf um 13.00 Uhr
      • 10 km Hauptlauf um 13.15 Uhr
    • 27. April 2025: Oberhausener Sport- und Spielfest

      Oberhausener Sport- und Spielfest

      Am Wochenende 26. und 27. April 2025 findet das Familienfest mit vielen Aktions- und Informationsständen zum 42. Mal statt. Verschiedenste, vor allem Sportvereine nutzen dieses Fest als Plattform, um sich bzw. ihren Sport einmal vorzustellen.

      Termin: 26. & 27.04.2025, 11:00-18:00

      Veranstaltungsort: Großer Markt, 46145 Oberhausen

    • 24. Mai 2025: Oberhausener Gesundheitstag im Bero-Center

      Oberhausener esundheitstag im Bero-Center

      Informationen rund um das Thema Gesundheit sowie tolle Mitmachaktionen bietet der Oberhausener Gesundheitstag im Bero-Zentrum. Der kostenlose Aktionstag wird von der AOK Regionaldirektion Ruhrgebiet gemeinsam mit den großen Oberhausener Kliniken AMEOS Klinika Oberhausen, Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO), Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen, Johanniter Krankenhaus Oberhausen (Verbund EVKLN/BETHESDA), dem Bereich Gesundheit der Stadt Oberhausen, den Oberhausener Selbsthilfegruppen und der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen organisiert. Die schon lange bewährten Einzelveranstaltungen (Oberhausener Vorsorgetag und Oberhausener Selbsthilfetag) werden somit erstmalig als Gemeinschaftsaktion durchgeführt.

      Termin: 24.05.2025, 10:00-15:00 Uhr

      Veranstaltungsort: Concordiastr. 32, 46049 Oberhausen

    • 06. September 2025: Duisburg bewegt sich

      Duisburg bewegt sich

      Die Königsstraße verwandelt sich in die größte Sportarena Duisburgs. Beim diesjährigen Aktionstag des Duisburger Sports in der attraktiven City präsentieren mehr als 45 Vereine und Fachschaften ihre Sportarten und laden alle Besucher ein Sport zu sehen, zu erleben und auszuprobieren.

      Unter dem Motto „Mitmachen strengstens erlaubt“ wird allen Besuchern des Festes in der Innenstadt ein attraktives und mit vielen Höhepunkten gespicktes Programm rund um den Duisburger Sport geboten.

      Termin: 06.09.2025, 11:00-18:00 Uhr

      Veranstaltungsort: Königsstraße (komplett), 47051 Duisburg

    • 06. September 2025: Onkolauf

      Onkolauf

      In diesem Jahr findet der 21. Onkolauf statt. Die traditionelle Laufveranstaltung im Grugapark ist jedes Jahr ein Ereignis, das ambitionierte Läufer, Gelegenheitsläufer, Schulklassen und Bambinis anzieht. Der Gesamterlös der Veranstaltung geht an die Krebsberatung, PariSozial gGmbH in der Stadt Essen.

      Wettbewerbe und Startzeiten:
        9:30 Uhr – Begrüßung der Teilnehmer
      10:00 Uhr – Walking und Nordic Walking freie Wahl der Streckenlänge
      11:30 Uhr – Ende des Walkingwettbewerbs
      12:00 Uhr – 300 m Bambinilauf (Jg. 2019)
      12:05 Uhr – 300 m Bambinilauf (Jg. 2020)
      12:10 Uhr – 300 m Bambinilauf (Jg. 2021)
      12:15 Uhr – 300 m Bambinilauf (Jg. 2022)
      12:20 Uhr – 300 m Bambinilauf (Jg. 2023)
      12:30 Uhr – Urkunden und Medailien für die Bambinis
      13:00 Uhr – 1 km AOK-Schülerlauf w. (Jg. 2014 bis 2018)
      13:15 Uhr – 1 km AOK-Schülerlauf m. (Jg. 2014 bis 2018)
      13:30 Uhr – 1 km AOK-Schülerlauf (Jg. 2010 bis 2013)
      13:45 Uhr – Siegerehrung Schülerläufe
      14:00 Uhr – 2,5 km Firmen- und Teamlauf (3 Läufer pro Team)
      14:00 Uhr – 2,5 km Jedermannlauf (ohne AK-Wertung)
      15:00 Uhr – 5 km Hauptlauf (mit AK-Wertung)

      Termin: 06.09.2025

      Veranstaltungsort: Grugapark Eingang Orangerie, Virchowstr. 167, 45147 Essen 

      Weitere Infos zur Anmeldung: Anmeldung für 2025 – Onkolauf e.V.

    Regionale Versorgung: Gesundheitskiosk

    Die AOK Rheinland/Hamburg fördert die Einrichtung regionaler Angebote, um Menschen, die in sozioökonomisch schlechter gestellten Quartieren leben, zu unterstützen und die sozial bedingten Unterschiede bei den Gesundheitschancen zu verringern.

    Im Stadtgebiet Essen wurden 2022 zwei Gesundheitskioske eröffnet, deren medizinisch geschultes Personal in vielen Sprachen wertvolles Gesundheitswissen und Gesundheitskompetenz vermitteln. Diese befinden sich in der „Alten Badeanstalt“ im Stadtteil Altenessen und im Stadtteil Katernberg. 

    Weitere Informationen finden Sie hier

    Be Strong For Kids – Wir helfen Kindern!

    Die AOK Ruhrgebiet unterstützt die Initiative „Be Strong For Kids“, die durch ein mehrperspektivisches Sport-, Bewegungs- und Kulturangebot das physische und psychische Wohlbefinden von körperlich beeinträchtigten und benachteiligten Kindern/Jugendlichen nachhaltig verbessern und sie zu einem aktiven Lebensstil ermutigen will.

    In diesem Jahr startet zusätzlich das Projekt „Be Strong For Kids Goes School“, bei dem die Abiturjahrgänge ehrenamtliche Aufgaben übernehmen.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

    Gesundheitspartner von Rot-Weiss Essen

    Die AOK Rheinland/Hamburg - Regionaldirektion Ruhrgebiet ist neuer Gesundheitspartner von Rot-Weiss Essen. Gemeinsam setzen wir uns für die Gesundheit, Prävention und das Wohlbefinden unserer Mitglieder und Fans ein. 

    Die Partnerschaft zwischen der AOK Rheinland/Hamburg und dem Traditionsverein aus Essen stellt einen wichtigen Schritt in der Förderung der Jugendgesundheit in der Region dar. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird die Gesundheitskasse in den Bereichen Prävention und Jugendgesundheit den Drittligisten beraten und unter anderem die RWE-Fußballschule unterstützen.

    Darüber hinaus engagieren wir uns im Projekt „Opa Luscheskowski sein Koffer – der RWE-Erinnerungskoffer für Menschen mit Demenz“, das Rot-Weiss Essen ins Leben gerufen hat. Der Projekttitel ist angelehnt an die Fußballhymne des Klubs „Opa Luscheskowski, wo bist Du nur geblieben?“. Gemeinsam möchten wir die RWE-Legenden auch bei denjenigen Fans zurückholen, die aufgrund einer demenziellen Erkrankung vielleicht nicht mehr so aktiv am (Fußball)Leben teilnehmen können. Ein Erinnerungskoffer, bestückt mit Fotos, Trikots und Eintrittskarten aus vergangenen Zeiten, soll diese Erinnerungen wiederaufleben lassen. Geschichten aus vergangenen Zeiten regen zu Gesprächen und einem gelungenen Miteinander an.

    Darüber hinaus übernehmen wir für neugeborene RWE-Mitglieder eine Vorsorgepatenschaft.​​ Gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen wie "Sponsor of the Day", Netzwerkertreffen und ausgewählte Heimspiele nutzen wir, um eine größtmögliche Aufmerksamkeit auf unsere Angebote der Gesundheitsförderung zu lenken.

    Wir freuen uns, als neuer Gesundheitspartner an der Seite von Rot-Weiss Essen zu stehen und uns in Sachen Prävention und Jugendgesundheit aktiv einzubringen.

    Leben mit Demenz

    Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/Hamburg den Schulungskurs „Leben mit Demenz“ an. 

    In acht Einheiten à 90 Minuten wird die Möglichkeit gegeben, sich über die Erkrankung Demenz, Verhaltensformen der Erkrankung, den Umgang mit Menschen mit Demenz, die Bewältigung von Krisensituationen, rechtliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige zu informieren. Mit dem Schulungskurs werden auch bürgerschaftlich engagierte Menschen qualifiziert, um Menschen mit Demenz im Rahmen der Nachbarschaftshilfe zuhause zu unterstützen. Angehörige finden so Entlastung und können sich notwendige Auszeiten nehmen. 

    Bei Rückfragen steht Kerstin Freuches unter der Rufnummer 0201 2011 34005 oder per E-Mail kerstin.freuches@rh.aok.de zur Verfügung. 

    Passende Angebote der AOK

    Eine fröhliche Gruppe mittleren Alters bei einem Bewegungskurs in einer Sporthalle.

    Weitere Gesundheitskurse

    Unser Partner Zentrale Prüfstelle Prävention bietet qualitätsgeprüfte Präventionskurse zu interessanten Themenfeldern.

    Eine junge Frau im Liegestütz hebt das linke Bein und schaut lächelnd auf ihr Tablet.

    Weitere Onlinekurse

    Entdecken Sie die App-gestützte OVIVA-Ernährungsberatung, das Onlineangebot von Cyberfitness und vieles mehr.

    Aktualisiert: 28.01.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

    Ihre AOK vor Ort finden

    Hier finden Sie schnell die AOK in Ihrer Nähe.

    0 Ergebnisse in Ihrer Nähe

    Das könnte Sie auch interessieren

    • Veranstaltungen und Aktionen in Bonn – Rhein-Sieg-Kreis - Euskirchen

      Sie interessieren sich für Vorträge und Events zum Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen in Bonn – Rhein-Sieg-Kreis - Euskirchen.
      Mehr erfahren
    • Veranstaltungen und Aktionen in Kleve – Wesel

      Sie interessieren sich für Vorträge und Events zum Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen in Kleve – Wesel.
      Mehr erfahren
    • Veranstaltungen und Aktionen in Köln-Rhein-Erft

      Sie interessieren sich für Vorträge und Events zum Thema Gesundheit? Die AOK Rheinland/Hamburg empfiehlt Ihnen Veranstaltungen in Köln-Rhein-Erft.
      Mehr erfahren