Die AOK anrufen: Telefonnummern, Servicenummern und mehr

Egal, ob Sie Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft, zu Leistungen und Services Ihrer AOK oder gar medizinische Fachfragen haben – Ihre AOK steht für Sie mit Antworten am Telefon bereit: an 365 Tagen im Jahr. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen gerne weiter.
Eine AOK-Mitarbeiterin sitzt am Computer und telefoniert. Für Versicherte gibt es zahlreiche Servicenummern.© AOK

Service-Telefon der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Service-Telefonnummer der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland für Versicherte: 0800 4772000 (kostenfrei)

Weitere Servicenummern Ihrer AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

  • Medizin-Hotline AOK-Clarimedis

    Unser Team aus Fachärzten und Medizin-Experten beantwortet Ihre Fragen zum Thema Gesundheit – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Der Service ist exklusiv für AOK-Versicherte.

    Kostenfreie Rufnummer: 0800 1 265 265

    Rufnummer aus dem Ausland: 0049 3085614293* *

    Die Kosten für einen Anruf aus dem Ausland über Fest- oder Mobilfunknetz richten sich nach dem Tarif des ausländischen Netzbetreibers. Bitte halten Sie bei Anruf Ihre Krankenversicherten-Nummer bereit!

    Weitere Informationen zu AOK-Clarimedis
  • AOK-Baby-Telefon

    Schnellen Rat für Eltern, die sich um die Gesundheit ihres Babys sorgen, bietet das AOK-Baby-Telefon bei Clarimedis. Zu jedem Thema steht ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. 365 Tage im Jahr – rund um die Uhr.

    Telefon: 0800 1265265 (kostenfrei für Anrufe aus Festnetz und Mobilfunknetz)

  • Ansprechstelle für Teilhabeleistungen

    Kompetente Kontakt- und Informationsstelle rund um Leistungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen. Während unserer Öffnungszeiten stehen wir Ihnen zur Verfügung unter 06351 1488616 bzw. unter ansprechstelle@rps.aok.de.

    Zusätzlich gibt es die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®). Die EUTB® gibt einen Überblick über Rehabilitations- und Teilhabeleistungen und soll Ihnen in Ihrer persönlichen Situation beratend helfen. Dabei gilt das Prinzip des „Peer Counseling“: Betroffene, d. h. Menschen mit gleichen oder ähnlichen Erfahrungen, beraten Betroffene. Das Angebot ist für Sie kostenfrei. 

    Nähere Informationen – insbesondere zu unabhängigen Beratungsstellen in Ihrer Nähe – finden Sie hier: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung.

Suchen Sie die Adresse

Weitere Kontaktmöglichkeiten zur AOK

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich an Ihre AOK zu wenden. Neben den Kontaktangaben oben auf dieser Seite, erreichen Sie uns auch wie folgt: 

Informationen und Kontaktmöglichkeiten für Arbeitgebende sowie Leistungserbringende finden Sie auf unseren Portalen: 

Aktualisiert: 26.06.2024

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Antworten auf häufig gestellte Fragen

  • Wie erreiche ich die AOK telefonisch?

    Wie Sie Ihre AOK telefonisch erreichen, finden Sie oben auf dieser Seite unter den Kontaktmöglichkeiten. Werden Ihnen keine Kontaktinformationen angezeigt, müssen Sie zunächst Ihre AOK ermitteln. Klicken Sie dafür im Absatz „Die Servicenummern meiner AOK vor Ort“ den Button „Meine AOK ermitteln“ an und geben Sie Ihre Postleitzahl ein. 

  • Ist die AOK anrufen kostenlos?

    In der Regel sind die Anrufe bei Ihrer AOK kostenlos. Das gilt vor allem für Anrufe unter Rufnummern, die mit 0800 beginnen. Für Rufnummern mit ortsüblichen Vorwahlen fallen gegebenenfalls Telefongebühren Ihres Telefonanbieters an. Ebenso für Anrufe aus dem Ausland. 

  • Warum kann ich nicht bei meiner Geschäftsstelle anrufen?

    Ihre AOK ist für Sie unter der oben genannten Servicenummer immer erreichbar. So können Sie sicher gehen, dass Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeitet wird. Das gilt auch für Angelegenheiten, die Sie mit Ihrer nächstgelegenen Geschäftsstelle besprechen möchten. Wo sich die nächste Geschäftsstelle befindet, können Sie übrigens ganz einfach unter „AOK vor Ort“ ermitteln. 

    Ihre AOK vor Ort

Das könnte Sie auch interessieren

  • E-Mail senden über Kontaktformular

    Hier können Sie mit der AOK in Kontakt treten.
    Mehr erfahren
  • Rückrufservice

    Sie möchten etwas mit uns besprechen und zurückgerufen werden – hier finden Sie den Rückrufservice.
    Mehr erfahren
  • Lob oder Kritik

    Ob Lob oder Kritik, jedes Feedback ist für uns wichtig. Hier können Sie Lob und Kritik äußern.
    Mehr erfahren