Walking Bus - für einen sicheren und aktiven Schulweg

Inhalte im Überblick
Was ist der AOK Walking Bus?
Mit dem „Walking Bus“ bietet die AOK ein Präventionsprogramm, das den Schulweg für Grundschulkinder aktiv und sicher gestaltet. Eine erwachsene Person begleitet als „Busfahrer/-in“ beim „Walkingbus“ eine Gruppe von Jungen und Mädchen auf ihrem Schulweg, sorgt für die nötige Sicherheit der kleinen „Fahrgäste“ und schaut, dass der „gehende Bus“ pünktlich an der Schule eintrifft. Die Kinder steigen dabei an verschiedenen, vorher fest definierten „Haltestellen“ entlang des Schulwegs auf einer festgelegten Route nach festgelegtem Zeitplan ein. Der „Walkingbus“ funktioniert wie ein echter Schulbus, nur zu Fuß.
Walking Bus Flyer zum Download
Ablauf des Präventionsprogramms
1. Erstinformation
2. Erarbeitung der Wegstrecke
3. Ausrüstung und Materialbeschaffung
4. Elterninformation
5. Umsetzung
5 gute Gründe für den Walking Bus
Das Projekt Walking Bus im aktuellen bericht
In der Grundschule Rehlingen wird das Projekt Walking Bus erfolgreich umgesetzt. Der Saarländische Rundfunk begleitete die Kinder bei ihrem morgendlichen Schulweg und veröffentlichte einen Beitrag im aktuellen Bericht.
Sie interessieren sich für unser Schul-Programm Walking Bus?
Wir informieren Sie gerne! Füllen Sie einfach das untenstehende Kontaktformular aus und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?