Schulranzenberatung: So finden Sie einen passenden Schulranzen für Ihr Kind

Inhalte im Überblick
Schulranzen Beratungstage im Handel vor Ort
Im Frühjahr finden jährlich unsere Schulranzen Beratungstage im Handel statt. Die Termine im Jahr 2025 haben bereits stattgefunden.
Wie trägt Ihr Kind den Schulranzen richtig?
Gute Voraussetzungen dafür, dass Ihr Kind seinen Schulranzen über einen langen Zeitraum und ohne gesundheitliche Probleme tragen kann, sind die Passform und seine Fitness.
Entscheidend ist aber auch die Art und Weise, wie Ihr Kind den Schulranzen packt und trägt.
Tipps für den Schulranzenkauf
Der Schulstart ist für Ihr Kind ein großes Ereignis in seinem Leben. Täglicher Begleiter ist ab dann der Schulranzen. Aber welches Modell ist angesichts der riesigen Auswahl das richtige?
Unsere Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl eines passenden Schulranzens für Ihr Kind.
Ergonomie und Tragekomfort
Gewicht des Schulranzens
Größe und Fassungsvermögen
Sicherheit: Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Material und Verarbeitung
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
Preis-Leistungs-Verhältnis
Fazit
Schulranzen fit: Präventionsprogramm für Grundschulen
Mit dem AOK-Programm „Schulranzen fit“ werden Kinder optimal auf das tägliche Tragen ihres Schulranzens vorbereitet. Es unterstützt Kinder, Eltern, Kitas und Schulen beim Erlernen und Vermitteln von Wissen rund um den Schulranzen.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?