Bin ich süchtig?

Abhängigkeit erkennen und Hilfe annehmen
Ob Alkohol, Drogen oder Likes auf Social Media – Sucht hat viele Gesichter. Dabei wird aus gelegentlichem Konsum eine alltagsbestimmende Gewohnheit. Hier finden Sie umfassende Informationen und Hilfsangebote zum Thema Sucht.
Wege aus der Abhängigkeit
Woran erkenne ich, dass ich ein Problem habe? Wie kann ich süchtigen Angehörigen helfen? Die AOK hat Antworten und hilft Ihnen dabei, die Unterstützung zu bekommen, die Sie brauchen. Zum Beispiel durch:
- Fakten und Informationen über verschiedene Süchte
- Kurse zur Suchtprävention und -behandlung
- Sucht-Ratgeber für Eltern, z.B. zum Thema Cannabis
Bewegende Erfahrungsberichte: Wie beginnt die Sucht?
Mediensucht erkennen
Spielsucht: Erkennen, Verstehen und Überwinden
Wie schädlich ist Vapen?

Ratgeber für Eltern
Cannabis bei Kindern und Jugendlichen
Einfach gesünder leben – Der AOK-Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig spannende Informationen rund um Themen wie Ernährung, Bewegung, Psyche und Familie.
Gesundheitswissen zum Thema Sucht und Suchtprävention

Prävention
Wie entsteht eine Sucht



Krankheitssymptome
Exzessives Shoppen: Wenn Konsum zur Sucht wird
Passende Angebote der AOK

Medizinische Behandlung
AOK-Clarimedis: medizinische Informationen am Telefon
Weitere Hilfsangebote der AOK

Medizin & Versorgung
Der AOK-Gesundheitsnavigator

Selbstversuch
moodgym: Fitness für die Stimmung


Initiative SCHAU HIN!
Medienkonsum bei Kindern

Suchtmittel
Kurse zur Suchtprävention und -behandlung
Gesund werden und bleiben – mit der AOK
Selbsthilfegruppen – gemeinsam durch die Sucht
In Selbsthilfegruppen können Betroffene ihre Sorgen teilen und gemeinsam Wege aus der Abhängigkeit finden. Hier treffen sie auf Menschen, die ihre Schwierigkeiten, Gefühle und praktischen Probleme im Zusammenhang mit ihrer Sucht nachvollziehen können. Der wertvolle Austausch von Tipps und Erfahrungen steht im Zentrum der Selbsthilfe und unterstützt die Genesung. Auch für Angehörige von Suchtkranken kann eine Selbsthilfegruppe sehr hilfreich sein.

Von Körperfaszination bis Familienwahnsinn: die AOK auf Instagram
Warum Vorsorge auch für junge Menschen wichtig ist, wie der Hodencheck funktioniert und weshalb trotz Glatze und Krebs nur die Liebe für die Familie zählt? Berührende Geschichten sowie faszinierende Fakten und Zusammenhänge finden Sie auf den Instagram-Kanälen der AOK.
Folgen Sie uns auf Instagram:
@aok_bodycheck
@aok_wahnsinn_familie
Noch mehr spannende Gesundheitsfakten gibt's bei YouTube.