Ihre Mitgliedschaft bei der AOK kündigen

Sie möchten der AOK kündigen? Wir wollen, dass Sie bleiben.
Eine Frau steht auf einer Rolltreppe und schaut zufrieden herab, während ein Mann hinter ihr die Treppe hinaufsteigt.© iStock / Marcus Lindstrom

Inhalte im Überblick

    Lassen Sie uns nochmal reden, bevor Sie kündigen

    Sie sind ärgerlich oder unzufrieden? Die AOK will für Sie da sein. Aber manchmal ist eben einfach der Wurm drin. Machen Sie sich bei Ärger oder Unzufriedenheit mit Ihrer AOK Luft. Sie können uns gern anrufen oder eine Nachricht schicken.

    Das sind die Vorteile, die Ihnen bei einer Kündigung entgehen

    Die AOK gehört zu den größten Krankenkassen in Deutschland. Dementsprechend genießen Sie als AOK-Mitglied zahlreiche Vorteile, die weit über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Angefangen von vielen kostenfreien Gesundheitskursen über attraktive Onlineprogramme bis hin zu Bonus- und Prämienprogrammen für Gesundheitsbewusste, Sportliche und Familienmitglieder.

    Ihre AOK möchte Sie durch Leistung überzeugen

    Passgenau absichern

    Sie möchten Ihren Krankenkassenbeitrag reduzieren? Dann entscheiden Sie sich für einen Wahltarif, der zu Ihrem Lebenssti

    Versicherungsschutz erhöhen

    Ihr aktueller Versicherungsschutz ist Ihnen nicht ausreichend? Wählen Sie eine der leistungsstarken Zusatzversicherungen

    Ihre AOK möchte Ihnen Gesundheit leichter machen

    AOK-Pflegeberatung kostenfrei nutzen

    Die AOK lässt Sie beim Theme Pflege nicht allein: Die AOK-Service-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter haben ein stets offe

    Von Gesundheitsexperten kostenfrei beraten lassen

    Bei medizinischen Fragen zu sämtlichen Themen rund um Ihre Gesundheit wenden Sie sich einfach an das Expertenteam von AO

    AOK – für Sie da.

    Kündigung. Ist das Ihr letztes Wort?

    Haben Sie den Eindruck, dass wir nicht mehr zueinander passen? Die AOK möchte Sie einladen, noch einmal über alles nachzudenken. Gemeinsam finden wir eine Lösung. Sind Sie bereit für ein Gespräch? Wir würden uns sehr freuen.

    Servicenummern

    Falls Sie trotzdem kündigen wollen

    Schade, dass Sie uns verlassen möchten! Seit dem 1. Januar 2021 übernimmt Ihre neue Krankenkasse die Kündigung für Sie, wenn Sie von einer Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu einer anderen GKV wechseln. In diesem Fall müssen Sie nichts weiter tun. Sollten Sie von einer Gesetzlichen in eine Private Krankenversicherung (PKV) wechseln wollen, ist das anders. Dann müssen Sie eine schriftliche Kündigung an Ihre aktuelle Krankenkasse senden.

    Aktualisiert: 09.01.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?