Pressemitteilung

Krankenkassen vereinfachen Zertifizierungsverfahren für Online-Präventionskurse

26.10.2022 AOK-Bundesverband 3 Min. Lesedauer

Anbieter von Präventionskursen wie Yoga, autogenem Training oder Ernährungsberatung können digitale Live-Kurse ab 2023 bei der Zentralen Prüfstelle Prävention in einem vereinfachten Verfahren zertifizieren lassen.

Foto: Ein Paar sitzt auf dem Sofa mit einem Laptop auf dem Schoß
Foto: Ein Paar sitzt auf dem Sofa mit einem Laptop auf dem Schoß

Die Corona-Sonderregelung, durch die zertifizierte Präsenzkurse vorübergehend ohne weitere Qualitätsprüfung online weitergeführt werden konnten, läuft zum 31. Dezember 2022 aus. Um den durch die Pandemie ausgelösten Digitalisierungsschub zu unterstützen, haben die gesetzlichen Krankenkassen Die 97 Krankenkassen (Stand: 26.01.22) in der gesetzlichen Krankenversicherung verteilen sich auf… die Prüfkriterien für noch nicht zertifizierte Online-Seminare, die ab 1. Januar 2023 beantragt werden, deutlich vereinfacht. So entfallen für die Anbieter beispielsweise die zuvor nötige detaillierte Erläuterung des Registrierungsprozesses sowie eine komplexe Abfrage zur Sicherstellung der Zielgruppe. Um die Qualität ist ein zentrales Versorgungsziel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Im Rahmen der… und Sicherheit der Streamingangebote nachweislich zu gewährleisten, sind die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz Der Datenschutz ist in der Sozialversicherung von besonderer Bedeutung, da ihre Träger auf eine… sowie eine Evaluation zur Wirksamkeit, die spätestens nach einem Jahr vom Anbieter vorzulegen ist, aber weiterhin sicherzustellen. Die detaillierten Zulassungskriterien für präventive Online-Seminare finden interessierte Anbieter auf der Website der Zentralen Prüfstelle Prävention.

Anbieter und Versicherte profitieren

Die aktualisierten Prüfkriterien bedeuten nicht nur für die Kursanbieter Vorteile, sondern vor allem auch für die Teilnehmenden: „Versicherte können somit nicht nur dauerhaft darauf vertrauen, dass sie die Online-Seminare zu den vorgegebenen Terminen ortsungebunden durchführen können, sondern wissen auch, dass die Qualität nachweislich gesichert ist“, so Oliver Blatt, Leiter der Abteilung Gesundheit beim Verband der Ersatzkassen Ersatzkassen waren ursprünglich privatrechtlich organisierte Versicherungsvereine auf… e. V. (vdek).

Was ist die Zentrale Prüfstelle Prävention?

Die Zentrale Prüfstelle Prävention Prävention bezeichnet gesundheitspolitische Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen,… ist eine Kooperationsgemeinschaft der Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk, HEK), Betriebskrankenkassen Der Arbeitgeber kann für einen oder mehrere Betriebe eine Betriebskrankenkasse (BKK) errichten, wenn… (BKK), AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… , Innungskrankenkassen Eine oder mehrere Handwerksinnungen können für die Betriebe der Mitglieder, die in einer… (IKK), KNAPPSCHAFT Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See fungiert als Renten-, Kranken- und… und Sozialversicherung Die Sozialversicherung in ihrer heutigen Form geht auf die "Kaiserliche Botschaft" von 1881 und die… für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Ihr Zweck ist die verbindliche Zertifizierung von Präventionskursen und die Prüfung der Anbieterqualifikation, damit die Kosten für Versicherte durch die gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden können. Die Fördervoraussetzungen sind im Leitfaden Prävention festgeschrieben.

(Gemeinsame Pressemitteillung von Verband der Ersatzkassen (vdek), Techniker Krankenkasse, Barmer, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse – KKH, Handelskrankenkasse (hkk), HEK – Hanseatische Krankenkasse, BKK Dachverband und Betriebskrankenkassen, AOK Rheinland/Hamburg, AOK NordWest, AOK Hessen, AOK Niedersachsen, AOK Bayern, AOK Baden-Württemberg, AOK Sachsen-Anhalt, AOK Nordost, AOK Rheinland Pfalz/Saarland, AOK Bremen/Bremerhaven, AOK PLUS, IKK classic, IKK Brandenburg und Berlin, IKK gesund plus, IKK Südwest, IKK-Die Innovationskasse, BIG direkt gesund, Knappschaft, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)

1 passender Download

  • Digitalisierung fördern: Krankenkassen vereinfachen Zertifizierungsverfahren für Online-Präventionskurse

    Format: PDF | 55 KB

Porträt: Dr. Kai Behrens, Pressesprecher des AOK-Bundesverbandes
Pressesprecher

Dr. Kai Behrens

AOK-Bundesverband