Category Image
Grundsätze

GMG-Empf – Empfehlung zu leistungsrechtlichen Umsetzungsfragen des GMG

Gemeinsame Empfehlung zu leistungsrechtlichen Umsetzungsfragen des GKV-Modernisierungsgesetzes sowie des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes hier: Kostenerstattung gemäß § 13 Absatz 4 bis 6 SGB V und Kostenübernahme bei Behandlung außerhalb des Geltungsbereichs des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gemäß § 18 SGB V [GMG-Empf]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

GMG-Empf – Empfehlung zu leistungsrechtlichen Umsetzungsfragen des GMG



Anlage 3 GMG-Empf, Die EWR-Staaten

Die Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes setzen sich zusammen aus:
den EG-Staaten

  • -Belgien
  • -Bulgarien 1
  • -Dänemark
  • -Estland 2
  • -Finnland
  • -Frankreich
  • -Griechenland
  • -Großbritannien
  • -Irland
  • -Italien
  • -Lettland 2
  • -Litauen 2
  • -Luxemburg
  • -Malta 2
  • -Niederlande
  • -Österreich
  • -Polen 2
  • -Portugal
  • -Rumänien 1
  • -Schweden
  • -Slowakei 2
  • -Slowenien 2
  • -Spanien
  • -Tschechien 2
  • -Ungarn 2
  • -Zypern 2

sowie

  • -Island
  • -Liechtenstein
  • -Norwegen

Bei der Schweiz handelt es sich zwar nicht um einen EWR-Staat; es gelten aber auch hier die Verordnungen (EWG) über soziale Sicherheit Nr. 1408/71 und 574/72.

1 EG-Beitritt zum 1. 1. 2007

2 EG-Beitritt zum 1. 5. 2004


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.