§ 350 UmwG, Zwangsgelder
Bisheriger § 316 wurde § 350 durch G vom 22. 2. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 51).
(1)1 Mitglieder eines Vertretungsorgans, vertretungsberechtigte Gesellschafter, vertretungsberechtigte Partner oder Abwickler, die § 13 Absatz 3 Satz 3 sowie § 125 Satz 1, § 176 Absatz 1, § 177 Absatz 1, § 178 Absatz 1, § 179 Absatz 1, § 180 Absatz 1, § 184 Absatz 1, § 186 Satz 1, § 188 Absatz 1 und § 189 Absatz 1, jeweils in Verbindung mit § 13 Absatz 3 Satz 3, sowie § 193 Absatz 3 Satz 2 nicht befolgen, sind hierzu von dem zuständigen Registergericht durch Festsetzung von Zwangsgeld anzuhalten; § 14 HGB bleibt unberührt. 2 Das einzelne Zwangsgeld darf den Betrag von 5 000 EUR nicht übersteigen.
(2) Die Anmeldungen einer Umwandlung zu dem zuständigen Register nach § 16 Absatz 1, den §§ 38, § 129 und § 137 Absatz 1 und 2, § 176 Absatz 1, § 177 Absatz 1, § 178 Absatz 1, § 179 Absatz 1, § 180 Absatz 1, § 184 Absatz 1, den §§ 186 und § 188 Absatz 1, § 189 Absatz 1, den §§ 198, § 222, § 235, § 246, § 254, § 265 und § 278 Absatz 1, den §§ 286, § 296 und § 315, auch in Verb. mit § 329 Satz 1, § 318 Absatz 1, auch in Verb. mit § 329 Satz 1, § 331 Absatz 1, den §§ 342 sowie § 345 Absatz 1 werden durch Festsetzung von Zwangsgeld nicht erzwungen.
Absatz 2 neugefasst durch G vom 22. 2. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 51).