Category Image
Grundsätze

DEÜVGs – Gemeinsame Grundsätze für die Datenerfassung und Datenübermittlung nach § 28b Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 SGB IV

Gemeinsame Grundsätze für die Datenerfassung und Datenübermittlung nach § 28b Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 SGB IV [DEÜVGs]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

DEÜVGs – Gemeinsame Grundsätze für die Datenerfassung und Datenübermittlung nach § 28b Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 SGB IV



Ziff. 1.2. DEÜVGs, Betriebsnummer

(1)1 Die Betriebsnummer ist der eindeutige Identifikator für einen Beschäftigungsbetrieb eines Arbeitgebers. 2 Der Arbeitgeber hat die Betriebsnummer elektronisch bei der Bundesagentur für Arbeit zu beantragen (§ 18i Absatz 1 SGB IV). 3 Die Bundesagentur für Arbeit ermöglicht im Internetportal www.arbeitsagentur.de die elektronische Antragstellung.

(2)1 Die Betriebsnummer ist der Vergabebestätigung der Bundesagentur für Arbeit zu entnehmen und in die Meldung des Arbeitnehmers zu übertragen. 2 Die betrieblichen Angaben der Antragstellung werden dem Arbeitgeber ebenfalls in der Vergabebestätigung mitgeteilt. 3 Die Bundesagentur für Arbeit speichert die betrieblichen Angaben im Dateisystem der Beschäftigungsbetriebe. 4 Änderungen der betrieblichen Angaben sind unverzüglich mit dem Datensatz Betriebsdatenpflege (siehe Ziff. 3.2.2.) zu übermitteln.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.