Category Image
Verordnungen

AbgrV – Abgrenzungsverordnung

Verordnung über die Abgrenzung der im Pflegesatz nicht zu berücksichtigenden Investitionskosten von den pflegesatzfähigen Kosten der Krankenhäuser (Abgrenzungsverordnung - AbgrV)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

AbgrV – Abgrenzungsverordnung



Anlage AbgrV

Verzeichnis I

1 Gebrauchsgüter im Sinne von § 2 Nummer 2 sind z. B.

  • 1.Dienst- und Schutzkleidung, Wäsche, Textilien,
  • 2.Glas- und Porzellanartikel,
  • 3.Geschirr,
  • 4.sonstige Gebrauchsgüter des medizinischen Bedarfs wie
  • Atembeutel
  • Heizdecken und -kissen
  • Hörkissen und -muscheln
  • Magenpumpen
  • Nadelhalter
  • Narkosemasken
  • Operationstisch-Auflagen, -Polster und -Decken
  • Schienen
  • Spezialkatheter und -kanülen
  • Venendruckmesser
  • Wassermatratzen,
  • 5.sonstige Gebrauchsgüter des Wirtschafts- und Verwaltungsbedarfs wie
  • Bild-, Ton- und Datenträger
  • elektrische Küchenmesser, Dosenöffner und Quirle
  • Warmhaltekannen.
2 Das gilt nicht, soweit diese Güter nach § 2 Nummer 3 Satz 2 als Verbrauchsgüter gelten.

Verzeichnis II

1 Anlagegüter im Sinne von § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 sind z. B.

  • 1.Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände wie
  • Fahrzeuge
  • Geräte, Apparate, Maschinen
  • Instrumente
  • Lampen
  • Mobiliar
  • Werkzeug,
  • 2.sonstige Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände des medizinischen Bedarfs wie
  • Extensionsbügel
  • Gehgestelle
  • Lehrmodelle
  • Röntgenfilm-Kassetten,
  • 3.sonstige Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände des Wirtschafts- und Verwaltungsbedarfs wie
  • Bildtafeln
  • Bücher
  • Datenverarbeitungsanlagen
  • Fernsehantennen
  • Fernsprechapparate
  • Kochtöpfe
  • Küchenbleche
  • Lautsprecher
  • Projektionswände.
2 Das gilt nicht, soweit diese Güter nach § 2 Nummer 3 Satz 2 als Verbrauchsgüter gelten.

Verzeichnis III

Im Sinne der Vorschrift des § 4 Nummer 2 über die Abgrenzung der Instandhaltungskosten sind

  • 1.bauliche Einheiten z. B.
  • Dach
  • Fassade
  • Geschoss
  • Treppenhaus,
  • 2.Gebäudeteile z. B.
  • Anstrich
  • Blitzschutzanlage
  • Beton- und Steinverkleidungen
  • Bodenbeläge
  • Einbaumöbel
  • Estrich
  • Fenster
  • Fliesen
  • Güter des Rohbaus wie Maurer- und Zimmerarbeiten
  • Rollläden
  • Tapeten
  • Türen,
  • 3.betriebstechnische Anlagen und Einbauten z. B.
  • Belüftungs-, Entlüftungs- und Klimaanlagen
  • Druckluft-, Vakuum- und Sauerstoffanlagen
  • Fernsprechvermittlungsstellen
  • Behälterförderanlagen
  • Gasversorgungsanlagen
  • Heizungsanlagen
  • Sanitäre Installation
  • Schwachstromanlagen
  • Starkstromanlagen
  • Warmwasserversorgungsanlagen,
  • 4.Außenanlagen z. B.
  • Einfriedungen
  • Grünanlagen
  • Straßen-, Wege- und Platzbefestigungen
  • Versorgungs- und Entsorgungsanlagen.

Vorherige Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.