1. | Erlöse aus Krankenhausleistungen (KGr. 40) | ....... | |
2. | Erlöse aus Wahlleistungen (KGr. 41) | ....... | |
3. | Erlöse aus ambulanten Leistungen des Krankenhauses (KGr. 42) | ....... | |
4. | Nutzungsentgelte der Ärzte (KGr. 43) | ....... | |
4a. | Umsatzerlöse nach § 277 Absatz 1 HGB (KGr. 44, 45, 57, 58; KUGr. 591), soweit nicht in den Nummern 1 bis 4 enthalten | ....... | |
| davon aus Ausgleichsbeträgen für frühere Geschäftsjahre (KGr. 58) ....... | | |
5. | Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an fertigen und unfertigen Erzeugnissen/unfertigen Leistungen (KUGr. 550 u. 551) | ....... | |
6. | andere aktivierte Eigenleistungen (KUGr. 552) | ....... | |
7. | Zuweisungen und Zuschüsse der öffentlichen Hand, soweit nicht unter Nummer 11 (KUGr. 472) | ....... | |
8. | Sonstige betriebliche Erträge (KUGr. 473, 520; KGr. 54; KUGr. 592) | ....... | |
9. | Personalaufwand |
| a) | Löhne und Gehälter (KGr. 60, 64) | ....... | |
| b) | soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung (KGr. 61-63), | ....... | |
| | davon für Altersversorgung (KGr. 62) ....... | | |
10. | Materialaufwand |
| a) | Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (KUGr. 650; KGr. 66 ohne Kto. 6601, 6609, 6616 und 6618; KGr. 67; KUGr. 680; KGr. 71) | ....... | |
| b) | Aufwendungen für bezogene Leistungen (KUGr. 651 Kto. 6601, 6609, 6616 und 6618; KUGr. 681) | ....... | ....... |
Zwischenergebnis | ....... |
11. | Erträge aus Zuwendungen zur Finanzierung von Investitionen (KGr. 46; KUGr. 470, 471), | ....... | |
| davon Fördermittel nach dem KHG (KGr. 46) ....... | | |
12. | Erträge aus der Einstellung von Ausgleichsposten aus Darlehensförderung und für Eigenmittelförderung (KGr. 48) | ....... | |
13. | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten/Verbindlichkeiten nach dem KHG und aufgrund sonstiger Zuwendungen zur Finanzierung des Anlagevermögens (KUGr. 490-491) | ....... | |
14. | Erträge aus der Auflösung des Ausgleichspostens für Darlehensförderung (KUGr. 492) | ....... | |
15. | Aufwendungen aus der Zuführung zu Sonderposten/Verbindlichkeiten nach dem KHG und aufgrund sonstiger Zuwendungen zur Finanzierung des Anlagevermögens (KUGr. 752, 754, 755) | ....... | |
16. | Aufwendungen aus der Zuführung zu Ausgleichsposten aus Darlehensförderung (KUGr. 753) | ....... | |
17. | Aufwendungen für die nach dem KHG geförderte Nutzung von Anlagegegenständen (KGr. 77) | ....... | |
18. | Aufwendungen für nach dem KHG geförderte, nicht aktivierungsfähige Maßnahmen (KUGr. 721) | ....... | |
19. | Aufwendungen aus der Auflösung der Ausgleichsposten aus Darlehensförderung und für Eigenmittelförderung (KUGr. 750, 751) | ....... | ....... |
20. | Abschreibungen |
| a) | auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen (KUGr. 760, 761) | ....... | |
| b) | auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens, soweit diese die im Krankenhaus üblichen Abschreibungen überschreiten (KUGr. 765) | ....... | |
21. | sonstige betriebliche Aufwendungen (KGr. 69, 70; KUGr. 720, 731, 732, 763, 764, 781, 782, 790, 791, 793, 794), | ....... | ....... |
| davon aus Ausgleichsbeträgen für frühere Geschäftsjahre (KUGr. 790) ....... | | |
Zwischenergebnis | ....... |
22. | Erträge aus Beteiligungen (KUGr. 500, 521), | ....... | |
| davon aus verbundenen Unternehmen (Kto. 5000) 2 ....... | | |
23. | Erträge aus anderen Wertpapieren und aus Ausleihungen des Finanzanlagevermögens (KUGr. 501, 521), | ....... | |
| davon aus verbundenen Unternehmen (Kto. 5010, 5210) 2 ....... | | |
24. | sonstige Zinsen und ähnliche Erträge (KGr. 51), | ....... | |
| davon aus verbundenen Unternehmen (KUGr. 510) 2 ....... | | |
25. | Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens (KUGr. 762) | ....... | |
26. | Zinsen und ähnliche Aufwendungen (KGr. 74), | ....... | ....... |
| davon für Betriebsmittelkredite (KUGr. 740), ....... | | |
| davon an verbundene Unternehmen (KUGr. 741) 2 ....... | | |
27. | Steuern (KUGr. 730), | | ....... |
| davon vom Einkommen und vom Ertrag ....... | | |
28. | Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag | | ....... |