Category Image
Rundschreiben

1994 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum PflegeVG; Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht [RS 1994/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1994 - Rundschreiben Nr. 1



Ziff. D.VII.5.2. RS 1994/01, Verletztengeld und Übergangsgeld der Unfallversicherung

(1) Die Pflegeversicherungsbeiträge, die aus dem Verletztengeld oder dem Übergangsgeld der Unfallversicherung berechnet werden, trägt und zahlt grundsätzlich der zuständige Unfallversicherungsträger.

(2) Soweit den Krankenkassen die Berechnung und Auszahlung des Verletztengeldes aufgrund der VV Generalauftrag Verletztengeld obliegt, übernehmen sie auch die Feststellung der Beitragspflicht zur Pflegeversicherung (§ 57 Absatz 1 [Satz 1] SGB XI in Verb. mit § 235 Absatz 2 SGB V bzw. § 48 Absatz 2 KVLG 1989) und die Berechnung und Abführung der vom Unfallversicherungsträger zu entrichtenden Beiträge.

(3) In den Fällen, in denen der Krankenkasse die Berechnung oder Auszahlung des Verletztengeldes oder Übergangsgeldes aufgrund eines Einzelauftrags übertragen ist, übernehmen sie

  • -bei Auszahlung von Verletztengeld die Feststellung der Beitragspflicht zur Pflegeversicherung (§ 57 Absatz 1 [Satz 1] SGB XI in Verb. mit § 235 Absatz 2 SGB V bzw. § 48 Absatz 2 KVLG 1989) und die Berechnung und Abführung der vom Unfallversicherungsträger zu entrichtenden Beiträge,
  • -bei Auszahlung von Übergangsgeld die Feststellung der Versicherungspflicht zur Pflegeversicherung nach § 20 Absatz 1 Satz 2 Nummer 6 in Verb. mit Satz 1 SGB XI und die Berechnung und Abführung der vom Unfallversicherungsträger zu entrichtenden Pflegeversicherungsbeiträge nach § 57 Absatz 1 [Satz 1] SGB XI in Verb. mit § 235 Absatz 1 SGB V bzw. § 48 Absatz 2 KVLG 1989.

(4) Die VV Beiträge wird aus diesem Grunde entsprechend erweitert.

(5) Die Krankenkasse fordert die vom Unfallversicherungsträger zu entrichtenden Pflegeversicherungsbeiträge — gemeinsam mit den Krankenversicherungsbeiträgen — monatlich vom zuständigen Unfallversicherungsträger an (vgl. Ziff. 2. Absatz 1 VV Beiträge).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.