Category Image
Gesetze

VwGO – Verwaltungsgerichtsordnung

Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
Sonstige
Navigation
Navigation

VwGO – Verwaltungsgerichtsordnung



§ 50 VwGO

(1) Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet im ersten und letzten Rechtszug

  • 1.über öffentlich-rechtliche Streitigkeiten nichtverfassungsrechtlicher Art zwischen dem Bund und den Ländern und zwischen verschiedenen Ländern,
  • 2.über Klagen gegen die vom Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat nach § 3 Absatz 2 Nummer 2 VereinsG ausgesprochenen Vereinsverbote und nach § 8 Absatz 2 Satz 1 VereinsG erlassenen Verfügungen,
  • Nummer 2 geändert durch V vom 19. 6. 2020 (BGBl. I S. 1328).

  • 3.über Streitigkeiten gegen Abschiebungsanordnungen nach § 58a AufenthG und ihre Vollziehung sowie den Erlass eines Einreise- und Aufenthaltsverbots auf dieser Grundlage,
  • 4.über Klagen, denen Vorgänge im Geschäftsbereich des Bundesnachrichtendienstes zugrunde liegen,
  • 5.über Klagen gegen Maßnahmen und Entscheidungen nach § 12 Absatz 3a AbgG, nach den Vorschriften des 11. Abschnitts des AbgG, nach § 6b BMinG und nach § 7 ParlStG in Verb. mit § 6b BMinG,
  • Nummer 5 neugefasst durch G vom 8. 10. 2021 (BGBl. I S. 4650).

  • 6.über sämtliche Streitigkeiten, die Planfeststellungsverfahren und Plangenehmigungsverfahren für Vorhaben betreffen, die in dem AEG, dem WaStrG, dem EnLAG, dem BBPlG, dem § 43e Absatz 4 EnWG, dem § 76 Absatz 1 WindSeeG oder dem MBPlG bezeichnet sind, über sämtliche Streitigkeiten zu Verfahren im Sinne des § 17e Absatz 1 FStrG, über sämtliche Streitigkeiten, die Vorhaben zur Errichtung und zur Anbindung von Terminals zum Import von Wasserstoff und Derivaten betreffen, sowie über die ihm nach dem LNGG zugewiesenen Verfahren,
  • Nummer 6 neugefasst durch G vom 22. 12. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 409).

  • 7.über die ihm nach dem EnSiG zugewiesenen Verfahren.
  • Nummer 7 angefügt durch G vom 14. 3. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 71).

(2) In Verfahren nach Absatz 1 Nummer 6 ist § 48 Absatz 3 entsprechend anzuwenden.

Absatz 2 neugefasst durch G vom 3. 12. 2020 (BGBl. I S. 2694).

(3) Hält das Bundesverwaltungsgericht nach Absatz 1 Nummer 1 eine Streitigkeit für verfassungsrechtlich, so legt es die Sache dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vor.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Nordost
Telefon Icon

AOK-Service-Telefon

0800 2650800 Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz
Formular Icon

Formulare

Hier finden Sie Formulare für den täglichen Einsatz in Ihrem Unternehmen
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen zurück