Category Image
Gesetze

UStG – Umsatzsteuergesetz

Umsatzsteuergesetz (UStG)
Steuerrecht
Navigation
Navigation

UStG – Umsatzsteuergesetz



§ 26a UStG, Bußgeldvorschriften

Absatz 1 eingefügt durch G vom 21. 12. 2020 (BGBl. I S. 3096), bisherige Absätze 1 bis 3 wurden Absätze 2 bis 4.

(1) Ordnungswidrig handelt, wer entgegen § 18 Absatz 1 Satz 4, Absatz 4 Satz 1 oder 2, Absatz 4c Satz 2, Absatz 4e Satz 4 oder Absatz 5a Satz 4, § 18i Absatz 3 Satz 3, § 18j Absatz 4 Satz 3 oder § 18k Absatz 4 Satz 3 eine Vorauszahlung, einen Unterschiedsbetrag oder eine festgesetzte Steuer nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig entrichtet.

(2) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig

  • 1.entgegen § 14 Absatz 2 Satz 2 eine Rechnung nicht oder nicht rechtzeitig ausstellt,
  • Nummer 1 geändert durch G vom 27. 3. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 108) (1. 1. 2025).

  • 2.entgegen § 14b Absatz 1 Satz 1, auch in Verb. mit Satz 4, ein dort bezeichnetes Doppel oder eine dort bezeichnete Rechnung nicht oder nicht mindestens 8 Jahre aufbewahrt,
  • Nummer 2 geändert durch G vom 23. 10. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 323) (1. 1. 2025).

  • 3.entgegen § 14b Absatz 1 Satz 5 eine dort bezeichnete Rechnung, einen Zahlungsbeleg oder eine andere beweiskräftige Unterlage nicht oder nicht mindestens 2 Jahre aufbewahrt,
  • 4.entgegen § 18 Absatz 12 Satz 3 die dort bezeichnete Bescheinigung nicht oder nicht rechtzeitig vorlegt,
  • 5.entgegen § 18a Absatz 1 bis 3 in Verb. mit Absatz 7 Satz 1, Absatz 8 oder Absatz 9 eine Zusammenfassende Meldung nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig abgibt oder entgegen § 18a Absatz 10 eine Zusammenfassende Meldung nicht oder nicht rechtzeitig berichtigt,
  • 6.einer Rechtsverordnung nach § 18c zuwiderhandelt, soweit sie für einen bestimmten Tatbestand auf die Bußgeldvorschrift verweist,
  • Nummer 6 geändert durch G vom 16. 12. 2022 (BGBl. I S. 2294).

  • 7.entgegen § 18d Satz 3 die dort bezeichneten Unterlagen nicht, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig vorlegt,
  • Nummer 7 geändert durch G vom 16. 12. 2022 (BGBl. I S. 2294).

  • 8.entgegen § 22g Absatz 4 Satz 1 eine Information nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig übermittelt,
  • Nummer 8 angefügt durch G vom 16. 12. 2022 (BGBl. I S. 2294).

  • 9.entgegen § 22g Absatz 5 eine Angabe nicht oder nicht rechtzeitig berichtigt und nicht oder nicht rechtzeitig vervollständigt oder
  • Nummer 9 angefügt durch G vom 16. 12. 2022 (BGBl. I S. 2294).

  • 10.entgegen § 22g Absatz 6 eine Aufzeichnung nicht oder nicht mindestens 3 Kalenderjahre aufbewahrt.
  • Nummer 10 angefügt durch G vom 16. 12. 2022 (BGBl. I S. 2294).

(3) Die Ordnungswidrigkeit kann in den Fällen des Absatzes 1 mit einer Geldbuße bis zu 30 000 EUR, in den Fällen des Absatzes 2 Nummer 3 mit einer Geldbuße bis zu 1 000 EUR, in den übrigen Fällen des Absatzes 2 mit einer Geldbuße bis zu 5 000 EUR geahndet werden.

Absatz 3 neugefasst durch G vom 21. 12. 2020 (BGBl. I S. 3096).

(4) Verwaltungsbehörde im Sinne des § 36 Absatz 1 Nummer 1 OWiG ist in den Fällen des Absatzes 2 Nummer 5, 6 und 8 bis 10 das Bundeszentralamt für Steuern.

Absatz 4 geändert durch G vom 21. 12. 2020 (BGBl. I S. 3096) und G vom 16. 12. 2022 (BGBl. I S. 2294).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK NordWest
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Expertenforum

Expertenforum

Die AOK-Experten beantworten Ihre Fragen innerhalb von 24 Stunden.