Gesunde Pause und Erholungsfähigkeit

Hier kommt der Kurztext

Thema

Gesunde Pausen und Erholungsfähigkeit

Regelmäßige Pausen am Arbeitsplatz erhalten die Gesundheit und fördern die Leistungsfähigkeit. Grund genug für eine gesunde Pausenkultur. Wichtige Aspekte einer gesunden Pause können sein, zu entspannen, sich zu bewegen oder etwas Gesundes zu essen. So wirken Arbeitspausen erholsam.

Aktuelles

  • Urlaubsplaner 2026: Ein dreiköpfiges Team schaut gemeinsam auf ein Notebook
    25.02.2025 | AOK-Urlaubsplaner 2026

    Abwesenheiten im Blick

    Jetzt an die Teamplanung 2026 denken: Wer ist wann nicht da? Mehr Weitblick mit dem Urlaubsplaner.
Weiteres zum Thema

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Sachsen-Anhalt

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre AOK/Region
Ihre PLZ
Land

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Gesunde Pause und Erholungsfähigkeit

Rückenmuskulatur stärken

Wer akut unter Rückenschmerzen leidet, kann sich mit ein paar praktischen Übungen bereits etwas Linderung verschaffen.

Mehr erfahren
Rückenschmerzen vorbeugen

Rückenschmerzen sind durch das richtige Verhalten bei der Arbeit oft vermeidbar. Am effektivsten ist es, möglichst oft zwischen Sitzen, Stehen und Bewegen zu wechseln.

Mehr erfahren
Richtig sitzen bei der Arbeit

Wer viel sitzt, sollte es dynamisch tun, also sich dabei möglichst viel bewegen und die Position verändern. Mit ein paar Übungen gelingt das gut im Arbeitsalltag.

Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.