Category Image
Gesetze

SGB XII – Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch - Sozialhilfe

Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - [SGB XII]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

SGB XII – Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch - Sozialhilfe



§ 128c SGB XII, Art und Höhe der Bedarfe

§ 128c eingefügt durch G vom 20. 12. 2012 (BGBl. I S. 2783).

Erhebungsmerkmale nach § 128a Absatz 2 Nummer 2 sind

  • 1.Regelbedarfsstufe, gezahlter Regelsatz in den Regelbedarfsstufen und abweichende Regelsatzfestsetzung,
  • 2.Mehrbedarfe nach Art und Höhe,
  • 3.einmalige Bedarfe nach Art und Höhe,
  • 4.Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung, getrennt nach
    • a)Beiträgen für eine Pflichtversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung,
    • b)Beiträgen für eine freiwillige Versicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung,
    • c)Beiträgen, die aufgrund des Zusatzbeitragssatzes nach dem SGB V gezahlt werden,
    • Buchstabe c neugefasst durch G vom 21. 12. 2015 (BGBl. I S. 2557).

    • d)Beiträgen für eine private Krankenversicherung,
    • e)Beiträgen für eine soziale Pflegeversicherung,
    • f)Beiträgen für eine private Pflegeversicherung,
  • 5.Beiträge für die Vorsorge, getrennt nach
    • a)Beiträgen für die Altersvorsorge,
    • b)Aufwendungen für Sterbegeldversicherungen,
  • 6.Bedarfe für Bildung und Teilhabe, getrennt nach
    • a)Schulausflügen,
    • b)mehrtägigen Klassenfahrten,
    • c)Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf,
    • d)Schulbeförderung,
    • e)Lernförderung,
    • f)Teilnahme an einer gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung,
  • 7.Aufwendungen für Unterkunft und Heizung sowie sonstige Hilfen zur Sicherung der Unterkunft, getrennt nach Leistungsberechtigten,
    • a)die in einer Wohnung
      • aa)allein leben,
      • bb)mit einem Ehegatten oder in eheähnlicher Gemeinschaft zusammenleben,
      • cc)mit Verwandten 1. und 2. Grades zusammenleben,
      • dd)in einer Wohngemeinschaft leben,
    • b)die in einer stationären Einrichtung oder in einem persönlichen Wohnraum und zusätzlichen Räumlichkeiten
      • aa)allein leben,
      • bb)mit einer oder mehreren Personen zusammenleben,
  • Nummer 7 neugefasst durch G vom 10. 12. 2019 (BGBl. I S. 2135).

  • 8.Brutto- und Nettobedarf,
  • 9.Darlehen getrennt nach
    • a)Darlehen nach § 37 Absatz 1 und
    • b)Darlehen bei am Monatsende fälligen Einkünften nach § 37a.
  • Nummer 9 neugefasst durch G vom 22. 12. 2016 (BGBl. I S. 3159).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.