SRVwV – Allgemeine Verwaltungsvorschrift über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung
§ 28 SRVwV, Beitragsbuch der landwirtschaftlichen Alterskasse
Überschrift geändert durch VwV vom 2. 12. 2013 (BAnz. AT 9. 12. 2013 B1).
(1) Die landwirtschaftliche Alterskasse hat die für den Einzug, die Überwachung und die Abrechnung der Beiträge erforderlichen Angaben in ein Beitragsbuch einzutragen, das außerhalb des Sachbuches zu führen ist.
Absatz 1 geändert durch VwV vom 2. 12. 2013 (BAnz. AT 9. 12. 2013 B1).
(2)
Für jeden Beitragsschuldner sind mindestens zu erfassen:
a)das Beitragssoll,
b)die Säumniszuschläge, Stundungszinsen und Mahngebühren,
c)die Kosten und Gebühren,
d)die Zahlungseingänge und Umbuchungen,
e)die niedergeschlagenen Beträge,
f)die erlassenen Beträge,
g)der Zeitpunkt der Mahnung, der Vollstreckung und der Absetzung, sofern diese Angaben nicht anderweitig festgehalten werden,
h)die Sollberichtigungen (Zu- und Absetzungen),
i)die Beitragserstattungen und Rückzahlungen,
j)der Buchungstag nach § 23 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1.
(3)1 Sollberichtigungen nach Absatz 2 Buchstabe h sind in dem Beitragsbuch oder einer besonderen Anlage zu erläutern und zu begründen. 2 Aus dem Beitragsbuch müssen die Rückstände und die Vorauszahlungen am Ende jedes Einziehungsabschnittes und jeden Jahres erkennbar sein. 3 Die Vorschriften über die Buchung der Beiträge im Sachbuch bleiben unberührt.
(4)1 Erlassene und niedergeschlagene Beträge sind vom Beitragssoll abzuziehen. 2 Die Beträge sind getrennt nach
a)erlassenen,
b)unbefristet niedergeschlagenen und
c)befristet niedergeschlagenen
Beträgen festzuhalten. 3 Der Erlass und die Niederschlagung sind zu begründen.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Weitere Inhalte
Mehr Funktionen für das Fachportal
Ihre Vorteile im Persönlichen Bereich
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.