§ 26 PsychTh-RL, Übende und suggestive Interventionen
(1)1 Psychosomatische Grundversorgung kann auch durch übende und suggestive Interventionen unter Einschluss von Instruktionen und von Bearbeitung therapeutisch bedeutsamer Phänomene erfolgen. 2 Dabei können folgende Interventionen zur Anwendung kommen:
1.Autogenes Training als Einzel- oder Gruppenbehandlung (Unterstufe),
2.Jacobsonsche Relaxationstherapie als Einzel- oder Gruppenbehandlung,
3.Hypnose in Einzelbehandlung.
3 Diese Interventionen dürfen während einer tiefenpsychologisch fundierten oder analytischen Psychotherapie grundsätzlich nicht angewendet werden.
(2)1 Die Maßnahmen der psychosomatischen Grundversorgung gemäß Absatz 1 Nummer 1 und 2 sind auch als Gruppenbehandlung mit mindestens 2 bis höchstens 10 Patientinnen und Patienten durchführbar. 2 Eine Kombination von Einzel- und Gruppenbehandlung ist möglich.
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.