Category Image
Gesetze

ArbZG – Arbeitszeitgesetz

Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
Arbeitsrecht
Navigation
Navigation

ArbZG – Arbeitszeitgesetz



§ 22 ArbZG, Bußgeldvorschriften

(1) Ordnungswidrig handelt, wer als Arbeitgeber vorsätzlich oder fahrlässig

  • 1.entgegen §§ 3, § 6 Absatz 2 oder § 21a Absatz 4, jeweils auch in Verbindung mit § 11 Absatz 2, einen Arbeitnehmer über die Grenzen der Arbeitszeit hinaus beschäftigt,
  • 2.entgegen § 4 Ruhepausen nicht, nicht mit der vorgeschriebenen Mindestdauer oder nicht rechtzeitig gewährt,
  • 3.entgegen § 5 Absatz 1 die Mindestruhezeit nicht gewährt oder entgegen § 5 Absatz 2 die Verkürzung der Ruhezeit durch Verlängerung einer anderen Ruhezeit nicht oder nicht rechtzeitig ausgleicht,
  • 4.einer Rechtsverordnung nach § 8 Satz 1, § 13 Absatz 1 oder 2, § 15 Absatz 2a Nummer 2, § 21 Absatz 1 oder § 24 zuwiderhandelt, soweit sie für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist,
  • 5.entgegen § 9 Absatz 1 einen Arbeitnehmer an Sonn- oder Feiertagen beschäftigt,
  • 6.entgegen § 11 Absatz 1 einen Arbeitnehmer an allen Sonntagen beschäftigt oder entgegen § 11 Absatz 3 einen Ersatzruhetag nicht oder nicht rechtzeitig gewährt,
  • 7.einer vollziehbaren Anordnung nach § 13 Absatz 3 Nummer 2 zuwiderhandelt,
  • 8.entgegen § 16 Absatz 1 die dort bezeichnete Auslage oder den dort bezeichneten Aushang nicht vornimmt,
  • 9.entgegen § 16 Absatz 2 oder § 21a Absatz 7 Aufzeichnungen nicht oder nicht richtig erstellt oder nicht für die vorgeschriebene Dauer aufbewahrt oder
  • 10.entgegen § 17 Absatz 4 eine Auskunft nicht, nicht richtig oder nicht vollständig erteilt, Unterlagen nicht oder nicht vollständig vorlegt oder nicht einsendet oder entgegen § 17 Absatz 5 Satz 2 eine Maßnahme nicht gestattet.

(2) Die Ordnungswidrigkeit kann in den Fällen des Absatzes 1 Nummer 1 bis 7, 9 und 10 mit einer Geldbuße bis zu 30 000 EUR, in den Fällen des Absatzes 1 Nummer 8 mit einer Geldbuße bis zu 5 000 EUR geahndet werden.

Absatz 2 geändert durch G vom 22. 12. 2020 (BGBl. I S. 3334).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.