Grundsätze
DEÜVGs – Gemeinsame Grundsätze für die Datenerfassung und Datenübermittlung nach § 28b Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 SGB IV
Gemeinsame Grundsätze für die Datenerfassung und Datenübermittlung nach § 28b Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 SGB IV [DEÜVGs]
Sozialversicherungsrecht
DEÜVGs – Gemeinsame Grundsätze für die Datenerfassung und Datenübermittlung nach § 28b Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 SGB IV
Ziff. 1. DEÜVGs, Allgemeines
Ziff. 1.1. DEÜVGs, Versicherungsnummer (VSNR)
Ziff. 1.2. DEÜVGs, Betriebsnummer
Ziff. 1.3. DEÜVGs, Mitgliedsnummer bei einer berufsständischen Versorgungseinrichtung
Ziff. 1.4. DEÜVGs, Unternehmensnummer
Ziff. 1.5. DEÜVGs, Schlüsselzahlen für die Beitragsgruppen
Ziff. 1.6. DEÜVGs, Schlüsselzahlen für die Abgabegründe
Ziff. 1.7. DEÜVGs, Schlüsselzahlen für die Personengruppen
Ziff. 1.8. DEÜVGs, Schlüsselzahlen für die Angaben zur Tätigkeit
Ziff. 1.9. DEÜVGs, Schlüsselzahlen für die Angaben zur Tätigkeit im knappschaftlichen Meldeverfahren
2., Sonderregelungen
Ziff. 2.1. DEÜVGs, Unständig Beschäftigte
Ziff. 2.2. DEÜVGs, Geringfügig entlohnte Beschäftigte
Ziff. 2.3. DEÜVGs, Kurzfristig Beschäftigte
Ziff. 2.4. DEÜVGs, Qualifizierter Meldedialog
Ziff. 2.5. DEÜVGs, Sofortmeldungen
Ziff. 2.6. DEÜVGs, Berufsständische Versorgungseinrichtungen
Ziff. 2.7. DEÜVGs, Versicherungsnummernabfrage durch Arbeitgeber und Zahlstellen
Ziff. 2.8. DEÜVGs, Übermittlung der Angaben zur Errichtung eines Arbeitgeberkontos
Ziff. 2.9. DEÜVGs, Meldung von Elternzeiten
3., Automatisiertes Meldeverfahren
Ziff. 3.1. DEÜVGs, Allgemeines
Ziff. 3.2. DEÜVGs, Datensätze und Datenbausteine
Ziff. 3.2.1. DEÜVGs, Datensatz Meldung (DSME)
Ziff. 3.2.2. DEÜVGs, Datensatz Betriebsdatenpflege (DSBD)
Ziff. 3.2.3. DEÜVGs, Datensatz Beitragserhebung (DSBE)
Ziff. 3.2.4. DEÜVGs, Datensatz Krankenkassenmeldung (DSKK)
Ziff. 3.2.5. DEÜVGs, Datensatz Arbeitgeberkonto (DSAK)
Ziff. 3.2.6. DEÜVGs, Datensatz Fehlzeit (DSFZ)
Ziff. 3.3. DEÜVGs, Stornierung von Meldungen
Ziff. 3.4. DEÜVGs, Datenübermittlung
Ziff. 4. DEÜVGs, Maschinelle Ausfüllhilfen
Ziff. 5. DEÜVGs, Annahmestellen
Ziff. 6. DEÜVGs, Ausnahmeregeln zur UV-Jahresmeldung
Ziff. 7. DEÜVGs, Zusätzliche Angabe des Entgeltes für die Rentenberechnung
Ziff. 8. DEÜVGs, Übergangsregelung zum Versionswechsel
Anlage 1 DEÜVGs, Schlüsselzahlen für die Beitragsgruppen
Anlage 2 DEÜVGs, Schlüsselzahlen für die Abgabegründe
Anlage 3 DEÜVGs, Schlüsselzahlen für die Personengruppen
Anlagen 4 bis 10 DEÜVGs, (nicht abgebildet)
Anlage 2 DEÜVGs , Schlüsselzahlen für die Abgabegründe Anmeldungen 10 Anmeldung wegen Beginn einer Beschäftigung 11 Anmeldung wegen Krankenkassenwechsel 12 Anmeldung wegen Beitragsgruppenwechsel 13 Anmeldung wegen sonstiger Gründe/Änderungen im Beschäftigungsverhältnis, z. B.
- Anmeldung nach unbezahltem Urlaub oder Streik von länger als einem Monat nach § 7 Absatz 3 Satz 1 SGB IV - Anmeldung wegen Rechtskreiswechsel ohne Krankenkassenwechsel - Anmeldung wegen Wechsel des Entgeltabrechnungssystems (optional) - Anmeldung wegen Änderung des Personengruppenschlüssels ohne Beitragsgruppenwechsel - Anmeldung wegen Währungsumstellung während eines Kalenderjahres 17 Meldung über den Beginn einer Elternzeit 20 Sofortmeldung bei Aufnahme einer Beschäftigung nach § 28a Absatz 4 SGB IV
Abmeldungen 30 Abmeldung wegen Ende einer Beschäftigung 31 Abmeldung wegen Krankenkassenwechsel 32 Abmeldung wegen Beitragsgruppenwechsel 33 Abmeldung wegen sonstiger Gründe/Änderungen im Beschäftigungsverhältnis 34 Abmeldung wegen Ende des Fortbestehens eines sozialversicherungsrechtlichen Beschäftigungsverhältnisses nach § 7 Absatz 3 Satz 1 SGB IV 35 Abmeldung wegen Arbeitskampf von länger als einem Monat 36 Abmeldung wegen
- Wechsel des Entgeltabrechnungssystems (optional) - Währungsumstellung während eines Kalenderjahres 37 Meldung über das Ende einer Elternzeit 40 Gleichzeitige An- und Abmeldung wegen Ende der Beschäftigung 49 Abmeldung wegen Tod
Jahresmeldungen/Unterbrechungsmeldungen/sonstige Entgeltmeldungen 50 Jahresmeldung 51 Unterbrechungsmeldung wegen Bezug von bzw. Anspruch auf Entgeltersatzleistungen 52 Unterbrechungsmeldung wegen Elternzeit 53 Unterbrechungsmeldung wegen gesetzlicher Dienstpflicht oder freiwilligem Wehrdienst 54 Meldung von einmalig gezahltem Arbeitsentgelt (Sondermeldung) 55 Meldung von nicht vereinbarungsgemäß verwendetem Wertguthaben (Störfall) 56 Meldung des Unterschiedsbetrags bei Entgeltersatzleistungen während Altersteilzeitarbeit 57 Gesonderte Meldung nach § 194 SGB VI 58 GKV-Monatsmeldung 92 UV-Jahresmeldung
Änderungsmeldungen 62 Änderung des Aktenzeichens/der Personalnummer des Beschäftigten (optional) 63 Änderung der Staatsangehörigkeit
Meldungen in Insolvenzfällen 70 Jahresmeldung für freigestellte Arbeitnehmer 71 Meldung des Vortages der Insolvenz/der Freistellung 72 Entgeltmeldung zum rechtlichen Ende der Beschäftigung
Vorherige Seite
Anlage 1 DEÜVGs
Nächste Seite
Anlage 3 DEÜVGs