Category Image
Gesetze

SGB III – Sozialgesetzbuch Drittes Buch - Arbeitsförderung

Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung - [SGB III]
Sozialversicherungsrecht | Arbeitsrecht
Navigation
Navigation

SGB III – Sozialgesetzbuch Drittes Buch - Arbeitsförderung



§ 106a SGB III, Erstattungen bei beruflicher Weiterbildung während Kurzarbeit

§ 106a eingefügt durch G vom 20. 5. 2020 (BGBl. I S. 1044), neugefasst durch G vom 3. 12. 2020 (BGBl. I S. 2691).

(1)1 Dem Arbeitgeber werden von der Agentur für Arbeit auf Antrag für den jeweiligen Kalendermonat 50 % der von ihm allein zu tragenden Beiträge zur Sozialversicherung in pauschalierter Form für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erstattet, wenn diese

  • 1.vor dem 31. 7. 2024 Kurzarbeitergeld beziehen und
  • Nummer 1 geändert durch G vom 17. 7. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 191).

  • 2.an einer während der Kurzarbeit begonnenen beruflichen Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen, die
    • a)insgesamt mehr als 120 Stunden dauert und die Maßnahme und der Träger nach den Vorschriften des 5. Kapitels zugelassen sind oder
    • b)auf ein nach § 2 Absatz 1 AFBG förderfähiges Fortbildungsziel vorbereitet und von einem für die Durchführung dieser Maßnahme nach § 2a AFBG geeigneten Träger durchgeführt wird.
2 Die Erstattung erfolgt für die Zeit, in der die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer jeweils vom vorübergehenden Arbeitsausfall betroffen ist. 3 Für die Pauschalierung wird die Sozialversicherungspauschale nach § 153 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 abzüglich des Beitrages zur Arbeitsförderung zugrunde gelegt.

(2)1 Dem Arbeitgeber werden bis zum 31. 7. 2024 von der Agentur für Arbeit auf Antrag die Lehrgangskosten für Weiterbildungsmaßnahmen nach Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe a für Betriebe mit weniger als 10 Beschäftigten zu 100 %, mit 10 bis 249 Beschäftigten zu 50 %, mit 250 und weniger als 2 500 Beschäftigten zu 25 % und für Betriebe mit 2 500 oder mehr Beschäftigten zu 15 % pauschal für die Zeit der Teilnahme der Arbeitnehmerin oder des Arbeitnehmers an dieser Maßnahme erstattet. 2 Die Anwendung des § 82 ist ausgeschlossen.

Satz 1 geändert durch G vom 17. 7. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 191).

(3) Ausgeschlossen von der Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge nach Absatz 1 und der Erstattung der Lehrgangskosten nach Absatz 2 ist die Teilnahme an Maßnahmen, zu deren Durchführung der Arbeitgeber aufgrund bundes- oder landesrechtlicher Regelungen verpflichtet ist.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.