§ 55 EStDV, Ermittlung des Ertrags aus Leibrenten in besonderen Fällen
(1)
Der Ertrag des Rentenrechts ist in den folgenden Fällen aufgrund der in § 22 Nummer 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb des Gesetzes aufgeführten Tabelle zu ermitteln:
1.bei Leibrenten, die vor dem 1. 1. 1955 zu laufen begonnen haben. 2 Dabei ist das vor dem 1. 1. 1955 vollendete Lebensjahr des Rentenberechtigten maßgebend;
2.bei Leibrenten, deren Dauer von der Lebenszeit einer anderen Person als des Rentenberechtigten abhängt. 2 Dabei ist das bei Beginn der Rente, im Fall der Nummer 1 das vor dem 1. 1. 1955 vollendete Lebensjahr dieser Person maßgebend;
3.bei Leibrenten, deren Dauer von der Lebenszeit mehrerer Personen abhängt. 2 Dabei ist das bei Beginn der Rente, im Fall der Nummer 1 das vor dem 1. 1. 1955 vollendete Lebensjahr der ältesten Person maßgebend, wenn das Rentenrecht mit dem Tod des zuerst Sterbenden erlischt, und das Lebensjahr der jüngsten Person, wenn das Rentenrecht mit dem Tod des zuletzt Sterbenden erlischt.
(2)1 Der Ertrag der Leibrenten, die auf eine bestimmte Zeit beschränkt sind (abgekürzte Leibrenten), ist nach der Lebenserwartung unter Berücksichtigung der zeitlichen Begrenzung zu ermitteln. 2 Der Ertragsanteil ist aus der nachstehenden Tabelle zu entnehmen. 3 Absatz 1 ist entsprechend anzuwenden.
Beschränkung der Laufzeit der Rente auf . . . Jahre ab Beginn des Rentenbezugs (ab 1. 1. 1955, falls die Rente vor diesem Zeitpunkt zu laufen begonnen hat)
Der Ertragsanteil beträgt vorbehaltlich der Spalte 3 . . . %
Der Ertragsanteil ist der Tabelle in § 22 Nummer 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb des Gesetzes zu entnehmen, wenn der Rentenberechtigte zu Beginn des Rentenbezugs (vor dem 1. 1. 1955, falls die Rente vor diesem Zeitpunkt zu laufen begonnen hat) das . . . te Lebensjahr vollendet hatte
1
2
3
1
0
entfällt
2
1
entfällt
3
2
97
4
4
92
5
5
88
6
7
83
7
8
81
8
9
80
9
10
78
10
12
75
11
13
74
12
14
72
13
15
71
14-15
16
69
16-17
18
67
18
19
65
19
20
64
20
21
63
21
22
62
22
23
60
23
24
59
24
25
58
25
26
57
26
27
55
27
28
54
28
29
53
29-30
30
51
31
31
50
32
32
49
33
33
48
34
34
46
35-36
35
45
37
36
43
38
37
42
39
38
41
40-41
39
39
42
40
38
43-44
41
36
45
42
35
46-47
43
33
48
44
32
49-50
45
30
51-52
46
28
53
47
27
54-55
48
25
56-57
49
23
58-59
50
21
60-61
51
19
62-63
52
17
64-65
53
15
66-67
54
13
68-69
55
11
70-71
56
9
72-74
57
6
75-76
58
4
77-79
59
2
ab 80
Der Ertragsanteil ist immer der Tabelle in § 22 Nummer 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb des Gesetzes zu entnehmen.
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.