Category Image
Rundschreiben

1988 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum Gesundheits-Reformgesetz - GRG; hier: leistungsrechtliche Vorschriften [RS 1988/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1988 - Rundschreiben Nr. 1



§ 51 SGB V Ziff. 3. RS 1988/01, Wegfall des Anspruchs auf Krankengeld

(1) Stellen Versicherte innerhalb der Frist von 10 Wochen den Antrag auf [Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben] oder den Antrag auf [Rente wegen voller Erwerbsminderung] nicht, entfällt der Anspruch auf Krankengeld mit Ablauf dieser Frist. Wird der Antrag später gestellt, lebt der Krankengeldanspruch mit dem Tag der Antragstellung selbst dann wieder auf, wenn keine Mitgliedschaft mehr besteht; § 51 Absatz 3 Satz 2 SGB V ist insoweit eine Spezialvorschrift.

(2) ln den Fällen des § 51 Absatz 3 Satz 1 SGB V endet die Mitgliedschaft nach § 192 Absatz 1 Nummer 2 SGB V mit dem Wegfall des Anspruchs auf Krankengeld; sie lebt auch bei Nachholen des [Antrags auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben bzw. auf Rente wegen voller Erwerbsminderung] im Sinne des § 51 Absatz 3 Satz 2 SGB V nicht wieder auf. Dies bedeutet, dass die Krankenkasse nach § 19 Absatz 2 [Satz 1] SGB V Krankenbehandlung bei Wegfall des Krankengeldanspruchs gemäß § 51 Absatz 3 Satz 1 SGB V grundsätzlich nur noch für längstens einen Monat nach dem Ende der Mitgliedschaft zur Verfügung stellen kann. Für den weitergehenden Anspruch auf Krankenbehandlung kann eine Familienversicherung nach § 10 SGB V in Betracht kommen. Sind die Voraussetzungen hierfür nicht oder nach Wiederaufleben des Krankengeldanspruchs nicht mehr erfüllt, sollte der Versicherte auf den Abschluss einer freiwilligen Versicherung nach § 9 SGB V hingewiesen werden. . .


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.