Category Image
Rundschreiben

1997 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum Arbeitsförderungs-Reformgesetz; hier: Versicherungs- und Beitragsrecht für Arbeitnehmer und arbeitnehmerähnliche Personen [RS 1997/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1997 - Rundschreiben Nr. 1



Ziff. A.II.4.1.2. RS 1997/01, Auszubildende

(1) Für Personen, die zu ihrer Berufsausbildung beschäftigt sind (hierzu gehören insbesondere auch Praktikanten), schreibt § 342 SGB III als beitragspflichtige Einnahme mindestens ein Arbeitsentgelt in Höhe von 1  v. H. der Bezugsgröße vor. Dabei ist zu berücksichtigen, dass für die alten und für die neuen Bundesländer unterschiedlich hohe Bezugsgrößen festgesetzt sind. Eine entsprechende Regelung besteht im Übrigen in § 162 Nummer 1 SGB VI für die Berechnung der Beiträge zur Rentenversicherung.

(2) Für den Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung gilt . . . die Regelung des § 236 Absatz 1 SGB V. Danach ist für Praktikanten und zur Berufsausbildung Beschäftigte ohne Arbeitsentgelt als Beitragsbemessungsgrundlage der in § 13 Absatz 1 Nummer 2 und Absatz 2 BAföG für Studenten, die nicht bei ihren Eltern wohnen, festgesetzte monatliche Bedarfssatz anzusetzen. . .


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.