Category Image
Rundschreiben

2002 - Rundschreiben Nr. 2

Gemeinsames Rundschreiben zum Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht der Bezieher von Entgeltersatzleistungen [RS 2002/02]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2002 - Rundschreiben Nr. 2



Ziff. A.II.1.1.1. RS 2002/02, Voraussetzungen

Nach § 20 Absatz 1 Satz 2 Nummer 6 in Verb. mit Satz 1 SGB XI werden die Teilnehmer an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie an Maßnahmen zur Abklärung der beruflichen Eignung oder Arbeitserprobung in die Versicherungspflicht zur sozialen Pflegeversicherung einbezogen, vorausgesetzt sie sind Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung. Der nach dieser Vorschrift in der sozialen Pflegeversicherung zu versichernde Personenkreis entspricht damit im Wesentlichen dem versicherten Personenkreis in der gesetzlichen Krankenversicherung (vgl. § 5 Absatz 1 Nummer 6 SGB V). Abweichungen von diesem Grundsatz kann es allerdings dann geben, wenn der Teilnehmer sich von der Versicherungspflicht in der sozialen Pflegeversicherung hat befreien lassen (vgl. hierzu Ausführungen unter Ziff. A.II.1.2.).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.