Category Image
Rundschreiben

2016 - Rundschreiben Nr. 9

Gemeinsames Rundschreiben zur Renten- und Arbeitslosenversicherung der nicht erwerbsmäßig tätigen Pflegepersonen [RS 2016/09]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2016 - Rundschreiben Nr. 9



Ziff. IV.2.4. RS 2016/09, Inhalt und Form der Mitteilung

(1) Die Mitteilung der Pflegekasse und des privaten Versicherungsunternehmens hat nach § 44 Absatz 5 Satz 2 in Verb. mit Absatz 3 Satz 2 SGB XI folgende Angaben für die Pflegeperson zu enthalten:

  • -die Rentenversicherungsnummer, soweit bekannt,
  • -den Familien- und Vornamen,
  • -das Geburtsdatum,
  • -die Staatsangehörigkeit,
  • -die Anschrift,
  • -den Beginn und das Ende der Pflegetätigkeit,
  • -den Pflegegrad des Pflegebedürftigen,
  • -die beitragspflichtigen Einnahmen nach § 166 Absatz 2 SGB VI und
  • -den Mitteilungsanlass (vgl. Ziff. IV.2.3.).

(2) Darüber hinaus ist als Ordnungskriterium der Familien- und Vorname des Pflegebedürftigen, sein Geburtsdatum und seine Anschrift sowie das Vorliegen einer Additionspflege anzugeben.

(3) Die Mitteilung an die Festsetzungsstelle für die Beihilfe oder den Dienstherrn ist unverzüglich nach Feststellung der Beitragspflicht bzw. der Änderung der Verhältnisse auf einem Vordruck gemäß dem beiliegenden Muster (vgl. Anlage 2) zu erstatten.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.