Category Image
Richtlinien

MDK-RL – Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung

Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung [MDK-RL]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

MDK-RL – Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung



Ziff. 2.2.1. MDK-RL, Kassen- und vertragsärztliche Versorgung

  • -Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
    • oBeratung der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Anerkennung, sachgerechten Anwendung und zu den erforderlichen Aufzeichnungen über die Anwendung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der ärztlichen Behandlung (§ 135 Absatz 1 SGB V).
  • -Qualifizierte Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
    • oBeratung der Verbände der Krankenkassen bei der Vereinbarung von Qualifikationserfordernissen für ärztliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die besondere Kenntnisse und Erfahrungen des Arztes voraussetzen (§ 135 Absatz 2 Satz 1 SGB V).
    • oBeratung der Krankenkassen, ob die Ärzte im Einzelfall die Qualifikationserfordernisse erfüllen, die zur Anwendung ärztlicher Untersuchungs- und Behandlungsmethoden vereinbart sind (§ 135 Absatz 2 Satz 2 SGB V).
  • -Verfahren der Qualitätssicherung und Qualitätsbeurteilung
    • oBeratung der Spitzenverbände der Krankenkassen bei der Entwicklung von Verfahren zur Qualitätssicherung und Qualitätsbeurteilung der ambulanten kassen- und vertragsärztlichen Versorgung (§ 135 Absatz 3 und § 136 SGB V).
    • oBeratung der Landesverbände der Krankenkassen sowie der Verbände der Ersatzkassen bei Auswahl, Umfang und Verfahren zur Qualitätsprüfung der in der kassen- und vertragsärztlichen Versorgung erbrachten Leistungen einschließlich der belegärztlichen und im Krankenhaus erbrachten ambulanten ärztlichen Leistungen im Einzelfall durch Stichproben (§ 136 SGB V).

Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.