MDK-RL – Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung
Ziff. 2.2.1. MDK-RL, Kassen- und vertragsärztliche Versorgung
-Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
oBeratung der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Anerkennung, sachgerechten Anwendung und zu den erforderlichen Aufzeichnungen über die Anwendung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der ärztlichen Behandlung (§ 135 Absatz 1 SGB V).
-Qualifizierte Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
oBeratung der Verbände der Krankenkassen bei der Vereinbarung von Qualifikationserfordernissen für ärztliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die besondere Kenntnisse und Erfahrungen des Arztes voraussetzen (§ 135 Absatz 2 Satz 1 SGB V).
oBeratung der Krankenkassen, ob die Ärzte im Einzelfall die Qualifikationserfordernisse erfüllen, die zur Anwendung ärztlicher Untersuchungs- und Behandlungsmethoden vereinbart sind (§ 135 Absatz 2 Satz 2 SGB V).
-Verfahren der Qualitätssicherung und Qualitätsbeurteilung
oBeratung der Spitzenverbände der Krankenkassen bei der Entwicklung von Verfahren zur Qualitätssicherung und Qualitätsbeurteilung der ambulanten kassen- und vertragsärztlichen Versorgung (§ 135 Absatz 3 und § 136 SGB V).
oBeratung der Landesverbände der Krankenkassen sowie der Verbände der Ersatzkassen bei Auswahl, Umfang und Verfahren zur Qualitätsprüfung der in der kassen- und vertragsärztlichen Versorgung erbrachten Leistungen einschließlich der belegärztlichen und im Krankenhaus erbrachten ambulanten ärztlichen Leistungen im Einzelfall durch Stichproben (§ 136 SGB V).
Vorherige Seite
Nächste Seite
Weitere Inhalte
Mehr Funktionen für das Fachportal
Ihre Vorteile im Persönlichen Bereich
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.