Category Image
Richtlinien

MDK-RL – Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung

Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung [MDK-RL]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

MDK-RL – Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung



Ziff. 3.4.3. MDK-RL, Sonstige personenbezogene Beratungen und Begutachtungen

Sonstige personenbezogene Beratungs- und Begutachtungsanlasse können z. B. sein:

  • -ob medizinische Bedenken gegen die Verlegung des Aufenthaltsortes wahrend der Arbeitsunfähigkeit bestehen (§ 16 Absatz 4 SGB V),
  • -Inanspruchnahme von Außenseitermethoden,
  • -ob eine körperliche, geistige oder seelische Behinderung bei Kindern vorliegt (§ 10 Absatz 2 Nummer 4 SGB V),
  • -ärztliche Bescheinigungen über den voraussichtlichen Entbindungstermin,
  • -ob die Gründe des Versicherten gerechtfertigt sind, Behandlungs- und Untersuchungsmaßnahmen abzulehnen (§ 65 Absatz 2 Nummer 1 bis 3 SGB I),
  • -Beratung der Krankenkasse und Stellungnahme zu medizinischen Fragen in Streitverfahren (Vorverfahren, Sozialgerichtsverfahren),
  • -medizinische Beratung der Versicherten vor erheblichen Eingriffen oder bei unklaren Behandlungsverläufen.
  • -Unterstützung der Versicherten bei Behandlungsfehlern (§ 66 SGB V).

Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.