Category Image
Rundschreiben

2007 - Rundschreiben Nr. 2

Gemeinsames Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Vorschriften des Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz - GKV-WSG); [RS 2007/02]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2007 - Rundschreiben Nr. 2



§ 275 SGB V Ziff. 2. RS 2007/02, Begutachtung von Leistungsanträgen

(1) Anstelle der bisherigen Begutachtungspflicht haben die Krankenkassen Anträge auf Leistungen nach den §§ 23, § 24, § 40 und § 41 SGB V durch den MDK stichprobenartig begutachten zu lassen. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass der Spitzenverband Bund der Krankenkassen Regelungen zur Durchführung der Stichprobe in Richtlinien festgelegt hat. Nachweislich der Gesetzesbegründung treten die Änderungen des § 275 Absatz 2 Nummer 1 SGB V wegen der engen Verknüpfung insgesamt erst am 1. 7. 2008 in Kraft.

(2) Bis zur Verabschiedung der o. g. Richtlinien des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen zur MDK-Begutachtung in Stichproben haben die Krankenkassen wie bisher den MDK zur Prüfung der Notwendigkeit der beantragten Leistungen einzuschalten. Die bestehenden "Ausnahmeregelungen von der Begutachtungspflicht durch den MDK vom 3. 7. 1996", die gemäß § 217f Absatz 5 SGB V bis zur Verabschiedung der o. g. Richtlinien weiter gelten, sind zu berücksichtigen.

(3) Bei Verlängerungsanträgen ist die Notwendigkeit weiterhin durch den MDK unter Beachtung der vorgenannten Ausnahmeregelungen prüfen zu lassen.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Nehmen Sie direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Telefon Icon

Hotline 0800 226 5354

24 Std. rund um die Uhr kostenlos aus dem deutschen Fest- & Mobilfunknetz
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.