Rundschreiben
2019 - Rundschreiben Nr. 12
Gemeinsames Rundschreiben Krankenversicherung und Pflegeversicherung der Rentner zum 1. 1. 2020 [RS 2019/12]
Sozialversicherungsrecht
2019 - Rundschreiben Nr. 12
A., Krankenversicherung der Rentner A.I., Versicherungspflicht A.I.1., Allgemeines
Ziff. A.I.1.1. RS 2019/12, Aktuelles Recht
Ziff. A.I.1.2. RS 2019/12, Übergangsregelungen/Besitzstandsregelungen nach dem GRG und dem GSG ab dem 1. 1. 1989
A.I.1.3., Auswirkungen durch das 10. SGB V-Änderungsgesetz ab 1. 4. 2002
Ziff. A.I.1.3.1. RS 2019/12, Optionsrecht für freiwillig versicherte Rentner
Ziff. A.I.1.3.2. RS 2019/12, Auswirkungen des Optionsrechts auf den familienversicherten Rentner
A.I.2., Personenkreis
Ziff. A.I.2. RS 2019/12, Personenkreis
A.I.3., Voraussetzungen
Ziff. A.I.3. RS 2019/12, Voraussetzungen
A.I.3.1., Anspruch auf eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung
Ziff. A.I.3.1. RS 2019/12, Anspruch auf eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung
A.I.3.2., Rentenantrag
Ziff. A.I.3.2. RS 2019/12, Rentenantrag
A.I.3.3., Vorversicherungszeit nach § 5 Absatz 1 Nummer 11 SGB V
Ziff. A.I.3.3. RS 2019/12, Vorversicherungszeit nach § 5 Absatz 1 Nummer 11 SGB V
A.I.3.3.1., Rahmenfrist
Ziff. A.I.3.3.1. RS 2019/12, Rahmenfrist
A.I.3.3.2., Neun-Zehntel-Belegung
Ziff. A.I.3.3.2. RS 2019/12, Neun-Zehntel-Belegung
A.I.3.3.3., Anrechenbare Versicherungszeiten
Ziff. A.I.3.3.3. RS 2019/12, Anrechenbare Versicherungszeiten
A.I.3.3.4, Anrechenbare Zeiten für Kinder
Ziff. A.I.3.3.4.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.I.3.3.4.2. RS 2019/12, Kreis der berücksichtigungsfähigen Kinder
Ziff. A.I.3.3.4.3. RS 2019/12, Pauschale Anrechnung von 3 Jahren für jedes Kind
Ziff. A.I.3.3.4.4. RS 2019/12, Nachweis eines Kindes
Ziff. A.I.3.3.4.5. RS 2019/12, Bestandsfälle (Rentenanträge vor dem 1. 8. 2017)
A.I.3.3.5., Über- und zwischenstaatliches Recht
Ziff. A.I.3.3.5. RS 2019/12, Über- und zwischenstaatliches Recht
Ziff. A.I.3.3.5.1. RS 2019/12, VO (EG) 883/04 und VO (EWG) 1408/71
Ziff. A.I.3.3.5.2. RS 2019/12, Bilaterale Abkommen über Soziale Sicherheit
Ziff. A.I.3.3.5.3. RS 2019/12, Sozialversicherungsabkommen der früheren DDR
A.I.3.3.6., Überschneidung mehrerer anrechenbarer Zeiten
Ziff. A.I.3.3.6. RS 2019/12, Überschneidung mehrerer anrechenbarer Zeiten
A.I.3.4., Vorversicherungszeit nach § 5 Absatz 1 Nummer 11a SGB V
Ziff. A.I.3.4. RS 2019/12, Vorversicherungszeit nach § 5 Absatz 1 Nummer 11a SGB V
Ziff. A.I.3.4.1. RS 2019/12, Rahmenfrist
Ziff. A.I.3.4.2. RS 2019/12, Neun-Zehntel-Belegung
Ziff. A.I.3.4.3. RS 2019/12, Anrechenbare Versicherungszeiten
A.I.3.5, Waisenrentner nach § 5 Absatz 1 Nummer 11b Buchstabe a SGB V
Ziff. A.I.3.5.1. RS 2019/12, Allgemeines
A.I.3.5.2., Zuletzt privat krankenversicherte Waisen
Ziff. A.I.3.5.2.1. RS 2019/12, Voraussetzungen für die Versicherungspflicht
Ziff. A.I.3.5.2.2. RS 2019/12, Tatbestandsmerkmal "zuletzt privat krankenversichert"
Ziff. A.I.3.5.2.3. RS 2019/12, Voraussetzungen für eine Familienversicherung erfüllt
Ziff. A.I.3.5.2.4. RS 2019/12, Voraussetzungen nach § 5 Absatz 1 Nummer 11 SGB V erfüllt
A.I.3.5.3., Bestandsfälle (Rentenanträge vor dem 1. 1. 2017)
Ziff. A.I.3.5.3. RS 2019/12, Bestandsfälle (Rentenanträge vor dem 1. 1. 2017)
A.I.3.6., Personen nach § 5 Absatz 1 Nummer 12 SGB V
Ziff. A.I.3.6. RS 2019/12, Personen nach § 5 Absatz 1 Nummer 12 SGB V
A.I.3.7., Erneute Prüfung der Vorversicherungszeit bzw. der Voraussetzungen für die KVdR
Ziff. A.I.3.7.1. RS 2019/12, Hinzutritt einer Rente
Ziff. A.I.3.7.2. RS 2019/12, Wechsel der Rentenart
Ziff. A.I.3.7.3. RS 2019/12, Antrag auf Weiterzahlung einer befristeten Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
Ziff. A.I.3.7.4. RS 2019/12, Antrag auf Weiterzahlung oder Wiedergewährung einer Waisenrente
Ziff. A.I.3.7.5. RS 2019/12, Wechsel von Teilrente in Vollrente
A.I.4., Ausschluss der Versicherungspflicht und Versicherungskonkurrenz
Ziff. A.I.4.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.I.4.2. RS 2019/12, Hauptberuflich selbständige Erwerbstätigkeit
Ziff. A.I.4.3. RS 2019/12, Anderweitige Versicherungspflicht
Ziff. A.I.4.4. RS 2019/12, Besonderheiten der Versicherungskonkurrenz bei Waisenrentnern
Ziff. A.I.4.5. RS 2019/12, Freiwillige Mitgliedschaft nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 6 SGB V in der bis zum 10. 5. 2019 geltenden Fassung
Ziff. A.I.4.6. RS 2019/12, Private Krankenversicherung
Ziff. A.I.4.7. RS 2019/12, Auslandsaufenthalt
Ziff. A.I.4.8. RS 2019/12, Rückkehr aus dem Ausland
A.II., Versicherungsfreiheit
Ziff. A.II.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.II.2. RS 2019/12, Personenkreis und Voraussetzungen
Ziff. A.II.3. RS 2019/12, Ende der Versicherungsfreiheit
A.III., Befreiung von der Versicherungspflicht
Ziff. A.III.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.III.2. RS 2019/12, Antragstellung
Ziff. A.III.3. RS 2019/12, Bescheid über die Befreiung
Ziff. A.III.4. RS 2019/12, Wirkung der Befreiung
A.IV., Freiwillige Versicherung/Familienversicherung
Ziff. A.IV.1. RS 2019/12, Freiwillige Versicherung
Ziff. A.IV.2. RS 2019/12, Familienversicherung
A.V., Krankenkassenwahlrecht/-zuständigkeit
Ziff. A.V.1. RS 2019/12, Allgemeines
A.V.2., Besonderheiten der Wahlausübung bei Rentnern und Rentenantragstellern
Ziff. A.V.2.1. RS 2019/12, Keine separate Mitgliedsbescheinigung
Ziff. A.V.2.2. RS 2019/12, Wirksamkeit der Kündigung
Ziff. A.V.2.3. RS 2019/12, Besonderheiten im Fall der Schließung einer Krankenkasse durch die Aufsichtsbehörde oder bei Insolvenz einer Krankenkasse
Ziff. A.V.2.4. RS 2019/12, Kein Wahlrecht nach § 175 Absatz 5 SGB V
A.V.3., Zuständigkeit der landwirtschaftlichen Krankenkasse
Ziff. A.V.3. RS 2019/12, Zuständigkeit der landwirtschaftlichen Krankenkasse
A.VI., Mitgliedschaft
Ziff. A.VI.1. RS 2019/12, Allgemeines zur Mitgliedschaft
A.VI.2., Mitgliedschaft als Rentenantragsteller
Ziff. A.VI.2.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.VI.2.2. RS 2019/12, Voraussetzungen
Ziff. A.VI.2.3. RS 2019/12, Unbegründeter Rentenantrag
Ziff. A.VI.2.4. RS 2019/12, Fehlende Mitwirkung des Rentenantragstellers
Ziff. A.VI.2.5. RS 2019/12, Ausschluss der Mitgliedschaft als Rentenantragsteller und Versicherungskonkurrenz
Ziff. A.VI.2.6. RS 2019/12, Beginn der Mitgliedschaft als Rentenantragsteller
Ziff. A.VI.2.7. RS 2019/12, Ende der Mitgliedschaft als Rentenantragsteller
A.VI.3., Mitgliedschaft als Rentner
Ziff. A.VI.3.1. RS 2019/12, Beginn der Mitgliedschaft als Rentner
A.VI.3.2., Ende der Mitgliedschaft als Rentner
Ziff. A.VI.3.2.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.VI.3.2.2. RS 2019/12, Wegfall oder Entzug der Rente
Ziff. A.VI.3.2.3. RS 2019/12, Rente für zurückliegende Zeiträume
Ziff. A.VI.3.2.4. RS 2019/12, Fortbestand der Mitgliedschaft
Ziff. A.VI.4. RS 2019/12, Mitgliedschaft bei Wehrdienst
A.VII., Meldungen
Ziff. A.VII.1. RS 2019/12, Allgemeines
A.VII.2., Meldepflichten bei Rentenantragstellung und Rentenbezug A.VII.2.1., Meldungen der Versicherten
Ziff. A.VII.2.1.1. RS 2019/12, Rentenantragstellung
Ziff. A.VII.2.1.2. RS 2019/12, Zuständigkeit für die Bearbeitung der KVdR-Meldung
Ziff. A.VII.2.1.3. RS 2019/12, Rentenbezug
A.VII.2.2., Meldungen der Krankenkasse
Ziff. A.VII.2.2.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.VII.2.2.2. RS 2019/12, Wahl einer Krankenkasse
Ziff. A.VII.2.2.3. RS 2019/12, Beginn und Ende einer Vorrangversicherung bei in der KVdR versicherten Rentnern
Ziff. A.VII.2.2.4. RS 2019/12, Beginn und Ende einer Pflichtversicherung bei nicht in der KVdR versicherten Rentnern
Ziff. A.VII.2.2.5. RS 2019/12, Beginn und Ende von Ausschlussgründen für die KVdR
Ziff. A.VII.2.2.6. RS 2019/12, Beginn und Ende der Beitragsfreiheit von Waisenrenten
Ziff. A.VII.2.2.7. RS 2019/12, Besonderheiten in der Pflegeversicherung
A.VII.2.3., Meldungen des Rentenversicherungsträgers
Ziff. A.VII.2.3.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.VII.2.3.2. RS 2019/12, Beginn und Höhe der Rente sowie der laufenden Rentenzahlung
Ziff. A.VII.2.3.3. RS 2019/12, Ablehnung oder Rücknahme des Rentenantrags
Ziff. A.VII.2.3.4. RS 2019/12, Beginn und Ende eines Widerspruchs-/Sozialgerichtsverfahrens
Ziff. A.VII.2.3.5. RS 2019/12, Ende, Entzug, Wegfall und sonstige Nichtleistung der Rente
Ziff. A.VII.2.3.6. RS 2019/12, Beginn und Ende der Beitragszahlung aus der Rente
Ziff. A.VII.2.3.7. RS 2019/12, Abgabe des Rentenantrags an einen anderen Rentenversicherungsträger
A.VIII., Beiträge der Rentenantragsteller und Rentner
Ziff. A.VIII.1. RS 2019/12, Allgemeines
A.VIII.2., Beiträge der Rentenantragsteller
Ziff. A.VIII.2.1. RS 2019/12, Allgemeines
A.VIII.2.2., Beitragsbemessung bei Rentenantragstellern und gleichgestellten Rentnern
Ziff. A.VIII.2.2.1. RS 2019/12, Personenkreis
Ziff. A.VIII.2.2.2. RS 2019/12, Beitragsbemessung und Beitragssatz
Ziff. A.VIII.2.2.3. RS 2019/12, Tragung der Beiträge und Rückzahlung von Beiträgen
A.VIII.2.3., Beitragsfreiheit in der Krankenversicherung A.VIII.2.3.1., Personenkreis
Ziff. A.VIII.2.3.1.1. RS 2019/12, Hinterbliebene Ehegatten und hinterbliebene Lebenspartner von Rentnern
Ziff. A.VIII.2.3.1.2. RS 2019/12, Waisen
Ziff. A.VIII.2.3.1.3. RS 2019/12, Potenziell Familienversicherte
Ziff. A.VIII.2.3.2. RS 2019/12, Ausschluss der Beitragsfreiheit
Ziff. A.VIII.2.4. RS 2019/12, Beitragsfreiheit in der Pflegeversicherung
A.VIII.3., Beiträge der Rentner A.VIII.3.1., Beitragspflichtige Einnahmen
Ziff. A.VIII.3.1.1. RS 2019/12, Allgemeines
A.VIII.3.1.2., Renten der gesetzlichen Rentenversicherung und gesetzliche Renten aus dem Ausland
Ziff. A.VIII.3.1.2.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.VIII.3.1.2.2. RS 2019/12, Besonderheiten für Waisenrenten
Ziff. A.VIII.3.1.2.3. RS 2019/12, Rentennachzahlungen
Ziff. A.VIII.3.1.2.4. RS 2019/12, Rentenzahlung für den Sterbemonat
Ziff. A.VIII.3.1.3. RS 2019/12, Versorgungsbezüge
Ziff. A.VIII.3.1.4. RS 2019/12, Arbeitseinkommen
Ziff. A.VIII.3.1.5. RS 2019/12, Mindesteinnahmegrenze und Freibetrag für Versorgungsbezüge und Arbeitseinkommen
A.VIII.3.2., Rangfolge der Einnahmearten
Ziff. A.VIII.3.2.1. RS 2019/12, Versicherungspflichtige in der KVdR
Ziff. A.VIII.3.2.2. RS 2019/12, Versicherungspflichtige aufgrund einer Beschäftigung
A.VIII.3.2.3., Versicherungspflichtige nach anderen Vorschriften
Ziff. A.VIII.3.2.3.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.VIII.3.2.3.2. RS 2019/12, Bezieher von Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II
Ziff. A.VIII.3.2.3.3. RS 2019/12, Wehrdienstleistende
Ziff. A.VIII.3.2.3.4. RS 2019/12, Studenten, Praktikanten ohne Arbeitsentgelt, zur Berufsausbildung Beschäftigte ohne Arbeitsentgelt und Auszubildende des Zweiten Bildungsweges
Ziff. A.VIII.3.2.3.5. RS 2019/12, Fortbestand der Mitgliedschaft nach § 192 SGB V
Ziff. A.VIII.3.2.3.6. RS 2019/12, Auffang-Versicherungspflicht
Ziff. A.VIII.3.2.4. RS 2019/12, Freiwillig versicherte Rentner
A.VIII.3.3., Beitragssätze A.VIII.3.3.1., Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung
Ziff. A.VIII.3.3.1.1. RS 2019/12, Allgemeiner und ermäßigter Beitragssatz
Ziff. A.VIII.3.3.1.2. RS 2019/12, Zusatzbeitragssätze
Ziff. A.VIII.3.3.1.3. RS 2019/12, Beitragssatz in der Krankenversicherung aus Renten für Versicherungspflichtige
Ziff. A.VIII.3.3.1.4. RS 2019/12, Beitragssatz in der Krankenversicherung aus gesetzlichen Renten aus dem Ausland für Versicherungspflichtige
Ziff. A.VIII.3.3.1.5. RS 2019/12, Beitragssatz in der Krankenversicherung aus Versorgungsbezügen und Arbeitseinkommen für Versicherungspflichtige
Ziff. A.VIII.3.3.1.6. RS 2019/12, Beitragssatz in der Krankenversicherung für freiwillig und in der Auffang-Versicherungspflicht versicherte Rentner
Ziff. A.VIII.3.3.2. RS 2019/12, Beitragssatz in der sozialen Pflegeversicherung
A.VIII.3.4., Tragung der Beiträge
Ziff. A.VIII.3.4.1. RS 2019/12, Versicherungspflichtige Rentner
Ziff. A.VIII.3.4.2. RS 2019/12, Freiwillig versicherte Rentner
Ziff. A.VIII.3.5. RS 2019/12, Berechnung des Beitrags aus der Rente
Ziff. A.VIII.3.6. RS 2019/12, Beitragsfreiheit in der Pflegeversicherung
A.IX., Beitragszahlung aus Renten
Ziff. A.IX.1. RS 2019/12, Beitragszahlung aus laufenden Rentenzahlungen
Ziff. A.IX.2. RS 2019/12, Nachträglicher Beitragseinbehalt
Ziff. A.IX.3. RS 2019/12, Zuständigkeit bei Widerspruch gegen die Beitragserhebung
A.X., Beitragserstattung nach § 231 SGB V A.X.1., Erstattung von Beiträgen aus Versorgungsbezügen und Arbeitseinkommen nach § 231 Absatz 1 SGB V
Ziff. A.X.1.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.X.1.2. RS 2019/12, Erstattungsfähiger Beitrag
A.X.2., Erstattung von Beiträgen aus Renten nach § 231 Absatz 2 SGB V
Ziff. A.X.2.1. RS 2019/12, Allgemeines
Ziff. A.X.2.2. RS 2019/12, Erstattungsfähiger Beitrag
Ziff. A.X.2.3. RS 2019/12, Beitragserstattung bei Beginn oder Ende des Arbeitsentgelts oder der Rente im laufenden Kalenderjahr
Ziff. A.X.2.4. RS 2019/12, Ermittlung des Erstattungsbetrages der Pflegeversicherungsbeiträge bei Bezug von Krankengeld
Ziff. A.X.2.5. RS 2019/12, Satzungsbestimmung
Ziff. A.X.2.6. RS 2019/12, Erstattungsverfahren
Ziff. A.X.3. RS 2019/12, Antrag
Ziff. A.X.4. RS 2019/12, Zuständige Krankenkasse
Ziff. A.X.5. RS 2019/12, Verjährung
B., Abgrenzung der Kassenzuständigkeit zwischen allgemeiner und landwirtschaftlicher Krankenversicherung B.I., Versicherungspflicht in der landwirtschaftlichen Krankenversicherung B.I.1., Bezieher einer Rente nach dem ALG
Ziff. B.I.1.1. RS 2019/12, Grundsatz
Ziff. B.I.1.2. RS 2019/12, Ausschluss der Versicherungspflicht
Ziff. B.I.1.3. RS 2019/12, Vorrangversicherung innerhalb der LKV
Ziff. B.I.1.4. RS 2019/12, Versicherungsfreiheit
Ziff. B.I.1.5. RS 2019/12, Übergangsregelung
B.I.2., Sonstige Personen über 65 Jahre
Ziff. B.I.2.1. RS 2019/12, Grundsätzliches
Ziff. B.I.2.2. RS 2019/12, Vorrangversicherung innerhalb der LKV
Ziff. B.I.2.3. RS 2019/12, Ausschluss der Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit
B.II., Verhältnis der Versicherungspflicht in der landwirtschaftlichen Krankenversicherung zur Versicherungspflicht nach anderen Gesetzen
Ziff. B.II.1. RS 2019/12, Vorrang der allgemeinen Krankenversicherung
B.II.2., Vorrang der landwirtschaftlichen Krankenversicherung im Hinblick auf Antragsteller und Bezieher einer Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung einerseits und Antragsteller und Bezieher einer ALG-Rente andererseits
Ziff. B.II.2.1. RS 2019/12, Grundsatz "Aktiv vor Passiv"
B.II.2.2., Zusammentreffen von KVdR und Altenteilerversicherung nach § 2 Absatz 1 Nummer 4 KVLG 1989/§ 23 KVLG 1989
Ziff. B.II.2.2.1. RS 2019/12, Rahmenfrist, Vorversicherungszeit
B.II.2.2.2, Verfahren nach § 3 Absatz 2 Nummer 2 Fallgruppe 2 KVLG 1989
Ziff. B.II.2.2.2.1. RS 2019/12, Rentenantragstellung bei bestehender KVdR oder Altenteilerversicherung nach § 2 Absatz 1 Nummer 4 KVLG 1989
Ziff. B.II.2.2.2.2. RS 2019/12, Zusammentreffen von Rentenantragstellermitgliedschaften nach § 189 SGB V und § 23 KVLG 1989
Ziff. B.II.2.2.3. RS 2019/12, Hinzutritt einer weiteren Rente
Ziff. B.II.2.2.4. RS 2019/12, Wirkung einer freiwilligen Versicherung nach § 9 Absatz 1 Satz 1 Nummer 6 SGB V in der bis zum 10. 5. 2019 geltenden Fassung (Optionsrentner)
B.II.2.3, Zusammentreffen von KVdR und Altenteilerversicherung nach § 2 Absatz 1 Nummer 5 KVLG 1989
Ziff. B.II.2.3.1. RS 2019/12, Gesetzliche Abgrenzung der Kassenzuständigkeit
Ziff. B.II.2.3.2. RS 2019/12, Verfahrensregelungen
Ziff. B.II.2.3.3. RS 2019/12, Hinzutritt einer weiteren KVdR-Rente
B.II.2.4., Ausschluss der landwirtschaftlichen Krankenversicherung
Ziff. B.II.2.4.1. RS 2019/12, Auswirkung der Befreiung von der Versicherungspflicht in der allgemeinen Krankenversicherung
Ziff. B.II.2.4.2. RS 2019/12, Auswirkung der Befreiung von der Versicherungspflicht in der landwirtschaftlichen Krankenversicherung
B.III., Mitgliedschaft von Antragstellern auf eine Rente aus der Alterssicherung der Landwirte
Ziff. B.III.1. RS 2019/12, Personenkreis
Ziff. B.III.2. RS 2019/12, Beginn und Ende der Mitgliedschaft
B.III.3., Ausschluss der Versicherung als Antragsteller auf eine ALG-Rente
Ziff. B.III.3.1. RS 2019/12, Versicherungspflicht nach anderen gesetzlichen Vorschriften
Ziff. B.III.3.2. RS 2019/12, Hauptberuflich selbständige außerland- oder außerforstwirtschaftliche Tätigkeit
Ziff. B.III.3.3. RS 2019/12, Krankenversicherungsfreiheit
Ziff. B.III.3.4. RS 2019/12, Von der Krankenversicherungspflicht befreite Personen
Ziff. B.III.3.5. RS 2019/12, Zusammentreffen einer Mitgliedschaft als Rentenantragsteller und als Rentenantragsteller auf eine ALG-Rente
Ziff. B.III.4. RS 2019/12, Meldeverfahren
B.IV., Gesetz zur Förderung der Einstellung der landwirtschaftlichen Erwerbstätigkeit
Ziff. B.IV.1. RS 2019/12, Personenkreis
Ziff. B.IV.2. RS 2019/12, Anwendung der Vorschriften für Altenteiler
Anhang 1 RS 2019/12, Tabelle zur Ermittlung der Neun-Zehntel-Belegung nach § 5 Absatz 1 Nummer 11 SGB V
Anhang 2 RS 2019/12, (nicht abgebildet)
Ziff. A.IX.3. RS 2019/12 , Zuständigkeit bei Widerspruch gegen die Beitragserhebung (1) Die Krankenkassen/Pflegekassen entscheiden über das Kranken- und Pflegeversicherungsverhältnis sowie über Besonderheiten, die bei der Beitragseinbehaltung aus der Rente zu berücksichtigen sind (wie das Vorliegen einer Beihilfeberechtigung im Sinne des SGB XI oder die Beitragsfreiheit einer Waisenrente nach § 237 Satz 2 SGB V). Auf der Grundlage dieser Entscheidung stellen die Rentenversicherungsträger fest, ob und in welcher Höhe Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge aus der Rente nach § 255 SGB V bzw. § 60 SGB XI einzubehalten sind oder ein Zuschuss zur Krankenversicherung nach § 106 SGB VI zu zahlen ist.
(2) Für die Durchführung eines Widerspruchsverfahrens ist derjenige Sozialleistungsträger zuständig, der die angefochtene Entscheidung getroffen hat. Erlässt z. B. der Rentenversicherungsträger für einen versicherungspflichtigen Rentner einen Verwaltungsakt über die Höhe der von ihm aus der Rente einzubehaltenden Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, obliegt dem Rentenversicherungsträger auch die Zuständigkeit für die Durchführung eines sich eventuell anschließenden Widerspruchsverfahrens, wenn der Rentner sich gegen die Beitragserhebung aus der Rente wendet. Setzen sich solche Verfahren vor dem Sozialgericht fort, ist es unter Umständen sinnvoll, gegenüber dem Gericht eine Beiladung der Krankenkasse nach § 75 SGG anzuregen, da der angefochtene Verwaltungsakt des Rentenversicherungsträgers auf der Grundlage der Entscheidung der Krankenkasse ergangen ist.
Vorherige Seite
Ziff. A.IX.2. RS 2019/12
Nächste Seite
Ziff. A.X.1.1. RS 2019/12