Category Image
Gesetze

SGB V – Sozialgesetzbuch Fünftes Buch - Gesetzliche Krankenversicherung

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung - [SGB V]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

SGB V – Sozialgesetzbuch Fünftes Buch - Gesetzliche Krankenversicherung



§ 237 SGB V, Beitragspflichtige Einnahmen versicherungspflichtiger Rentner

1 Bei versicherungspflichtigen Rentnern werden der Beitragsbemessung zugrunde gelegt

  • 1.der Zahlbetrag der Rente der gesetzlichen Rentenversicherung,
  • 2.der Zahlbetrag der der Rente vergleichbaren Einnahmen und
  • 3.das Arbeitseinkommen.
2 Bei Versicherungspflichtigen nach § 5 Absatz 1 Nummer 11b sind die dort genannten Leistungen bis zum Erreichen der Altersgrenzen des § 10 Absatz 2 beitragsfrei. 3 Dies gilt entsprechend für die Leistungen der Hinterbliebenenversorgung nach § 229 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 und für die Waisenrente nach § 15 ALG. 4 § 226 Absatz 2 und die §§ 228, § 229 und § 231 gelten entsprechend.

Sätze 2 und 3 eingefügt durch G vom 21. 12. 2015 (BGBl. I S. 2408), bisheriger Satz 2 wurde Satz 4. Satz 3 geändert durch G vom 6. 5. 2019 (BGBl. I S. 646).

Zu § 237 siehe Ziff. A.VIII.1., Ziff. A.1.1.1.1., Ziff. B.1.1.1., Ziff. D.1.1..


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Urteile

Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.