oKFE-RL – Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme
III. § 3 oKFE-RL, Anspruchsvoraussetzungen
(1) Frauen haben erstmalig ab dem Alter von 20 Jahren Anspruch auf Leistungen zur Früherkennung des Zervixkarzinoms.
(2) Im Alter von 20 bis 34 Jahren können Frauen jährlich das zytologiebasierte Zervixkarzinomscreening gemäß III. § 6 Absatz 3 in Anspruch nehmen.
(3)1 Ab dem Alter von 35 Jahren können Frauen alle 3 Jahre ein kombiniertes Zervixkarzinomscreening, bestehend aus zytologischer Untersuchung und HPV-Test gemäß III. § 6 Absatz 4, in Anspruch nehmen. 2 Wird ein kombiniertes Zervixkarzinomscreening durchgeführt, ist in den auf das Untersuchungsjahr folgenden 2 Kalenderjahren kein kombiniertes Zervixkarzinomscreening als Primärscreening durchzuführen.
(4) Bei auffälligen Befunden besteht Anspruch auf eine Abklärungsdiagnostik gemäß III. § 7.
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.