AOKs und ihr Verband

Seit 140 Jahren versichert die AOK Menschen für den Krankheitsfall und ist zudem die größte Pflegekasse Deutschlands. Der AOK-Bundesverband ist der politische Interessensvertreter der AOK-Gemeinschaft.

Foto: Zwei Menschen reden miteinander vor einem AOK-Banner
AOK Symbolbild

Die Gesundheitskasse

In diesem Bereich gibt es Informationen zu aktuellen Themen des AOK-Bundesverbandes und der elf regionalen AOKs. Desweiteren bieten wir Hintergründe zur Paritätischen Selbstverwaltung und Unternehmensdaten der AOK-Gemeinschaft. 
 

 

AOKs und ihr Verband im Überblick

Unsere Berichterstattung liefert aktuelle Informationen. Hier finden Sie neuste Entwicklungen und Veränderungen in der Gesundheitspolitik auf regionaler sowie bundesweiter Ebene.

  • Die AOK-Gemeinschaft

    Seit 140 Jahren steht die AOK für Sicherheit und umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall. Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 27 Millionen Menschen. Mit einem Versichertenanteil von etwa 50 Prozent unter den Pflegebedürftigen bildet sie zugleich die größte Pflegekasse Deutschlands.

  • Paritätische Selbstverwaltung

    Die paritätische Selbstverwaltung ist ein konstitutives Element der gesetzlichen Krankenversicherung. Seit 140 Jahren übernimmt sie Aufgaben, die der Staat den Vertretern der Arbeitgeber und der Versicherten übertragen hat. Sie vertreten und artikulieren die Interessen der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler. Bei der Gesundheitskasse ist die Selbstverwaltung organisiert in den Verwaltungsräten der elf AOKs und im Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes. Die Mitglieder der Verwaltungsräte und des Aufsichtsrates setzen Impulse in der gesundheitspolitischen Debatte.

Pressesprecher der AOK-Gemeinschaft