Podiumsdiskussion Berlin und Online

Soziale Pflegeversicherung: Erfolgsgeschichte mit ungewisser Zukunft

Do, 27.03.2025, 18:00 – 20:00 Uhr

Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes zieht mit Vertreterinnen und Vertretern aus gemeinsamer Selbstverwaltung, Wissenschaft sowie Politik Bilanz und diskutiert angesichts knapper – nicht nur finanzieller – Ressourcen Konzepte für die Zukunft.

Foto: Ältere Frau unterhält sich mit einem Mann

Details auf einen Blick

Zeitraum

  • Do, 27.03.2025, 18:00 20:00 Uhr

Veranstalter

AOK-Bundesverband

Veranstaltungsort

  • Atrium des AOK-Bundesverbandes
  • Rosenthaler Straße 31, 10178 Berlin
  • Online im Livestream

Veranstalter

AOK-Bundesverband

Vor 30 Jahren wurde die Soziale Pflegeversicherung Die Pflegeversicherung wurde 1995 als fünfte Säule der Sozialversicherung eingeführt. Ihre Aufgabe… (SPV) als fünfte Säule der Sozialversicherung Die Sozialversicherung in ihrer heutigen Form geht auf die "Kaiserliche Botschaft" von 1881 und die… neu eingeführt. Eigentlich ist die Entwicklung der SPV eine Erfolgsgeschichte: Rund 75 Millionen Menschen sind versichert, rund 5,3 Millionen pflegebedürftige Menschen sind aktuell leistungsberechtigt – Tendenz steigend. Aber auch das Ausgabenvolumen ist steil nach oben gegangen und liegt heute bei jährlich 75 Milliarden Euro. Der Beitragssatz ist zuletzt auf 3,6 Prozent geklettert. Und die Perspektive der SPV? Sie ist nach drei Jahren Ampel-Koalition ohne grundlegende Struktur- und Finanzreform weiter unklar. Wir wollen zum Jubiläum eine Zwischenbilanz ziehen und konnten dafür zwei renommierte Impulsredner gewinnen:

  • Prof. Josef Hecken, Unparteiischer Vorsitzender des G-BA und bei Einführung der SPV Büroleiter des damaligen Arbeits- und Sozialministers Norbert Blüm
  • Prof. Thomas Klie, Leiter des Instituts AGP Sozialforschung und des Zentrums für zivilgesellschaftliches Engagement, Freiburg und Berlin.

Über den Reformbedarf der Pflegeversicherung und vielversprechende Ansätze wird im Anschluss diskutiert.
Anmeldung bis zum 20. März 2025 über den unten stehenden Link.

Anmeldung: https://event.bv.aok.de/#/events

Impulsredner

Prof. Josef Hecken
Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses und bei Einführung der SPV Büroleiter des damaligen Arbeits- und Sozialministers Norbert Blüm
Prof. Thomas Klie
Leiter des Instituts AGP Sozialforschung und des Zentrums für zivilgesellschaftliches Engagement, Freiburg und Berlin.

Podiumsdiskussion

Über den Reformbedarf der Pflegeversicherung und vielversprechende Ansätze diskutieren im Anschluss:

Dr. Susanne Wagenmann
Aufsichtsratsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes (Arbeitgeberseite)
Emmi Zeulner MdB (angefragt)
Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Maria Klein-Schmeink MdB
Stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen
Mike Schubert
Oberbürgermeister Potsdam, SPD
Britta Müller
Ministerin für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg, parteilos (nominiert vom BSW)

Ausblick zur Zukunft der Sozialen Pflegeversicherung

Knut Lambertin
Aufsichtsratsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes (Versichertenseite)

Moderation: Thomas Hommel, Ärzte Zeitung