Pressemitteilung

Henrietta und Jolinchen bringen mehr als 700 Kinder zum Lachen

25.06.2024 AOK Baden-Württemberg, Bodensee-Oberschwaben 3 Min. Lesedauer

AOK zu Gast auf der Landesgartenschau in Wangen: Mit dem AOK-Kindertheater „Henrietta und die Ideenfabrik“ und dem AOK-Puppentheater „Jolinchens Seereise“

Zuschauer stehen vor der Bühne
AOK Henrietta Tour in Wangen

Gesundheitsförderung ist dann erfolgreich, wenn sie allen Beteiligten Spaß macht. Henrietta und Jolinchen haben mehr als 700 Kindergarten- und Grundschulkindern auf der Landesgartenschau in Wangen spielerisch Gesundheitsthemen vermittelt - es wurde viel gelacht und viel gelernt. Mit dabei war die Grundschule im Ebnet, die Grundschule Schomburg Primisweiler, die Grundschule Neuravensburg, die Grundschule Neukirch, die Grundschule Heimenkirch, die Gemeinschaftsschule Wangen und die Martinstorschule in Wangen. Auch zahlreiche Kindergärten aus Wangen und Niederwangen sind gekommen: Der Kindergarten St. Antonius, der Kindergarten St. Franziskus, der Kindergarten St. Michael, die Kindertagesstätte Haid, der Evangelischer Kindergarten Arche Noah und die Kita Am Gottesacker.

Wie hängen Nachhaltigkeit und die eigene Gesundheit zusammen? Das Theaterstück „Henrietta und die Ideenfabrik" für Grundschulkinder erklärt es kindgerecht: Für ihre Hausaufgaben muss Henrietta zum Thema Nachhaltigkeit recherchieren. Ihr fällt partout nichts ein. Doch in der Ideenfabrik lernt sie clevere Anregungen für Klima- und Umweltschutz, Recycling und Upcycling sowie die sozialen Aspekte von Nachhaltigkeit kennen. „Ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und seelisches Wohlbefinden sind drei wichtige Säulen für die gesunde Entwicklung von Kindern. Mit „Henrietta & Co.“ möchte die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… dazu beitragen, allen Kindern die Möglichkeit hierzu zu geben“, so Birgit Sorg, Präventionsfachkraft bei der AOK Bodensee-Oberschwaben.

Zuschauer stehen vor der Bühne
Henrietta Tour in Wangen

In dem rund 25-minütigen Puppentheaterstück für Kindergartenkinder wollen das Drachenkind Jolinchen und seine Freundin Henrietta mit ihrem Schiff in See stechen. Gemeinsam mit ihren Freunden sorgen sie für den richtigen, gesunden Proviant, um sich frisch gestärkt auf den Weg zu Jolinchens „Fühl-mich-gut“-Insel zu machen. Das Puppentheater ist Bestandteil des AOK-Gesundheits-förderungsprogramms „JolinchenKids“ für Kindergärten.

Interesse geweckt? Das Programm „Henrietta & Co.“ und die Theaterstücke zu Themen wie Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Nachhaltigkeit geben hierzu wichtige Impulse in der frühkindlichen Erziehung.

Mithilfe des kostenlosen didaktischen Materials können sich die pädagogischen Fachkräfte in den Kindergärten und die Lehrkräfte in den Grundschulen im Nachgang das Wissen vertiefen und dadurch nachhaltig im Bewusstsein der Kinder verankern.

Das Kindergartenprogramm JolinchenKids ist modular und sehr flexibel aufgebaut. Die Schulungen und das Begleitmaterial dazu können ebenfalls über die AOK angefragt und kostenfrei bezogen werden.

Weitere Informationen gibt es online unter www.aok.de/kindertheater oder www.aok.de/jolinchenkids oder direkt bei Birgit Sorg: Telefon 0711 6525-17762, E-Mail birgit.sorg(at)bw.aok.de.

Pressekontakt

Stefanie Dewor
Pressesprecherin

Stefanie Dewor