Nedschroef in Schrozberg geht neue Wege der Gesundheitsförderung für Mit-arbeitende
AOK Heilbronn-Franken begleitet dreijähriges Auditprogramm für Gesundheitszertifikat
Schrozberg/Heilbronn. Die Nedschroef Schrozberg GmbH erhält in Sachen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Verstärkung. Künftig unterstützt die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Heilbronn-Franken die Firma im Rahmen eines dreijährigen Kooperationsvertrags als Gesundheitspartner. Zwischen der AOK und Nedschroef besteht schon seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit im Bereich Gesundheitsmanagement. Jetzt möchte das Unternehmen einen weiteren Schritt gehen und mit einem dreijährigen Auditprogramm das Zertifikat „Gesundes Unternehmen – BGM mit System“ erhalten.
Das Gesundheitsmanagement bei Nedschroef umfasste bisher unter anderem die Ausbildung von Sicherheitsbeauftragten zu Ergoscouts zur nachhaltigen Verankerung von Ergonomie und Rückengesundheit, Screenings der Mitarbeiter mit Kraft-, Beweglichkeits- und Stressmessungen, Seminare zum Thema Suchtprävention, Vorträge und Workshops zu den Themen „Gesunder Rücken“, „Gesunder Schlaf bei Schichtarbeit“ sowie Arbeitssituationsanalysen. Im Rahmen des Auditprogramms sind zahlreiche weitere Maßnahmen geplant.
„Wir sind sehr daran interessiert zu erfahren, wo wir mit unserem Gesundheitsmanagement stehen und wie unsere Maßnahmen optimiert werden können“, so Christian Theiss, Managing Director Nedschroef Schrozberg GmbH. „Mit dem Programm der AOK können wir unser BGM in einem standardisierten Verfahren neutral bewerten und zertifizieren lassen. Wir schätzen die langjährige Erfahrung und Beratungskompetenz unseres Kooperationspartners und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, ergänzt Theiss.
„Die Verantwortlichen von Nedschroef wissen, wie wichtig es ist, in die Mitarbeitergesundheit zu investieren. In den letzten Jahren durchlief die Firma eine positive Entwicklung hin zur gesunden Unternehmenskultur. Es wurden nicht nur Maßnahmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung ist ein fortlaufender Prozess mit dem Ziel, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über… umgesetzt, sondern auch an den Strukturen und Prozessen gearbeitet“, erklärt Michaela Lierheimer, Geschäftsführerin der AOK Heilbronn-Franken, und ergänzt „Wir freuen uns sehr, Nedschroef mit unseren BGM-Experten beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Rahmen des Auditprogramms begleiten zu können.“
In Zusammenarbeit mit der DQS GmbH – The Audit Company können Unternehmen ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem standardisierten Verfahren neutral bewerten und zertifizieren lassen. Die Auditergebnisse fließen in die Optimierung des BGM-Prozess ein. Beim Erreichen der höchsten Stufe erhält das Unternehmen dann das Zertifikat „Gesundes Unternehmen – BGM mit System“ und dokumentiert somit, dass es sich in besonderer Weise im BGM engagiert.
Das Auditprogramm führt Unternehmen in eine gesunde Zukunft. Die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter wird erhöht und dies führe zu besseren Arbeitsergebnissen. Zudem würde die Arbeitgeberattraktivität und das Unternehmensimage gesteigert. Interessierte am Auditprogramm können sich an Liane Pöhlmann, Tel.: 0711 6525 14485 oder liane.poehlmann(at)bw.aok.de wenden.
Über die Nedschroeft Schrozberg GmbH:
Mit umfassendem technischem Know-how und ausgeprägtem Unternehmergeist liefert Nedschroef innovative, effizienzsteigernde Verbindungslösungen mit dem Ziel der beste Partner auf dem Gebiet der Befestigungstechnologie zu sein. Nedschroef ist führend in der Metallumformung, der Herstellung von Teilen und Maschinentechnologie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden beschäftigt mehr als 2.400 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten, Verkaufsbüros und Vertriebszentren an 24 Standorten weltweit, unter anderem in Schrozberg. Dort entwickeln und produzieren 175 Mitarbeitende modernste Verbindungselemente aus Stahl. Das Werk ist spezialisiert auf anspruchsvolle, innovative und kundenspezifisch entwickelte Verbindungslösungen.