Mitmach-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ startet am 1. Mai
Die große Sommeraktion für mehr Fitness im Alltag.
![Mit dem Rad zur Arbeit Mit dem Rad zur Arbeit](/pp/fileadmin/_processed_/7/2/csm_titelbild_2023_zugeschnitten_35393c5b2a.jpg)
Karlsruhe. Spätestens mit Einzug des Frühlings machen Fahrrad-Fans ihren Drahtesel startklar für die neue Saison. Darunter auch viele Berufstätige, die in der wärmeren Jahreszeit den Weg in die Firma mit dem Rad zurücklegen.
Sie alle können sich ab 1. Mai wieder an der beliebten Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA), einer gemeinsamen Initiative der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, beteiligen. Arbeitnehmende, die im viermonatigen Aktionszeitraum bis Ende August an mindestens 20 Tagen das Fahrrad für den Arbeitsweg nutzen, haben auch dieses Jahr wieder die Chance, attraktive Preise zu gewinnen. Auch Fahrten rund ums Homeoffice zählen. „Gesundheit und Klimawandel sind Themen, die in den letzten Jahren noch stärker in den gesellschaftlichen Fokus gerückt sind. Durch die Teilnahme bei ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ kann ich einen kleinen Beitrag in beiden Bereichen leisten. Denn sportliche Betätigung auf dem Rad ist gut für die Gesundheit und für die Umwelt“, nennt Bernhard Ibach, stellvertretender Geschäftsführer der AOK Mittlerer Oberrhein, zwei Gründe, warum Berufstätige sich ab Mai der Initiative anschließen sollten. „Nach dem Laufen ist Fahrradfahren die wichtigste Fortbewegungsart für Kinder. Eltern können hier als Vorbilder agieren“, führt Bernhard Ibach aus. Im vergangenen Jahr legten die Teilnehmenden von MdRzA in der Region Mittlerer Oberrhein insgesamt 549.163 Kilometer zurück und konnten somit einen zusätzlichen CO2-Ausstoß von 89.184 Tonnen vermeiden.
Fitnessprogramm auf dem Arbeitsweg
Die Anmeldung auf der Aktions-Homepage ist kostenlos. Nach der Registrierung erhält jeder Teilnehmer seinen persönlichen Radkalender im Login-Bereich. Er dient als tägliches Rad-Tagebuch, in dem die Fahrten eingepflegt werden können. Für mehr Spaß und Motivation können auch Teams mit bis zu vier Kolleginnen und Kollegen gebildet werden. Und das Beste: Wer an mindestens 20 Tagen mitradelt, nimmt automatisch an der Verlosung toller Preise teil.