Pressemitteilung

AOK-Präventionstheater „Henrietta“ macht Halt in der GMS Rangendingen-Hirrlingen

21.06.2024 AOK Baden-Württemberg, Neckar-Alb 3 Min. Lesedauer
Szenenfoto einer Theateraufführung mit Henrietta in Rangendingen
Henrietta in Rangendingen

Rangendingen. Grundschülerin Henrietta und ihre Freunde sind auch in diesem Jahr wieder in ganz Deutschland unterwegs. In Theatern, Grundschulen sowie auf Familienveranstaltungen und Stadtfesten bringen sie die Themen gesunde Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Nachhaltigkeit auf die Bühne. Auf ihrer bundesweiten Theatertour macht Henrietta am 21. Juni 2024 auch in der Grundschule Rangendingen-Hirrlingen Halt. 

Wie hängen Nachhaltigkeit und die eigene Gesundheit zusammen? Das Theaterstück „Henrietta und die Ideenfabrik“ erklärt es kindgerecht: Für ihre Hausaufgaben muss Henrietta zum Thema Nachhaltigkeit recherchieren. Ihr fällt partout nichts ein. Doch in der Ideenfabrik lernt sie clevere Ideen für Klima- und Umweltschutz, Recycling und Upcycling sowie die sozialen Aspekte von Nachhaltigkeit kennen. Bereits im Vorfeld zur Vorstellung an der GMS konnten die jüngsten Schülerinnen und Schüler vorab im Musikunterricht und mit Hilfe des Hörspiels auf das Event einstimmen. Insgesamt besuchen 600 junge Zuschauer die Aufführung in der Festhalle in Rangendingen. Die jüngsten von ihnen kommen aus den Kindergärten: Rangendingen, Waldkindergarten, Bietenhausen, Höfendorf, auch dabei sind die Grundschüler aus Rangendingen, Weiherschule, Hirrlingen und Starzach, wovon die beiden letztgenannten extra mit dem Bus anreisen, sowie die Fünftklässler der GMS Rangendingen Hirrlingen.  

Bereits bei der ersten Aufführung am Tag war das junge Publikum Feuer und Flamme für die Geschichte von Henrietta, die auf ihrer Reise und Suche nach dem Schatz viele unterschiedliche Begegnungen hatte und interessante Menschen und Charaktere traf. Bei der Suche erhielt Henrietta Unterstützung, und auch das Publikum fieberte mit und wurde am Ende sogar noch Teil des Theaters. Als Zugabe wurden Ideen und Fragen an das Publikum gestellt, wodurch auch die Schülerinnen und Kindergartenkinder zum Beispiel über ihre Herzenswünsche nachdenken und sie auch äußern konnten. Viel Applaus gab es daher auch bei der zweiten Aufführung, welche die Zuschauer nicht mehr auf ihren Stühlen hielt.  

Mit ihrem Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ stärkt die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… die körperliche und psychische Gesundheit von Grundschulkindern. Die vier Theaterstücke mit didaktischem Lern- und Spielmaterial für den Unterricht haben bisher mehr als vier Millionen Kinder erreicht. Mit Henrietta feiert die AOK 20 Jahre erfolgreiche Präventionsarbeit mit dem Kindertheater. Dank gilt an dieser Stelle auch der Organisatorin Kerstin Strobel, die das Theaterstück an die GMS Rangendingen Hirrlingen geholt hat und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

1 passender Download

  • Henrietta in Rangendingen

    Format: JPG | 2 MB | 4032 × 3024 px

    Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.

Pressekontakt

Stefanie Dewor
Pressesprecherin

Stefanie Dewor