Die AOK geht mit „Henrietta“ wieder auf bundesweite Tour und macht Station in Nürtingen - Kindertheater zum Thema Nachhaltigkeit im K3N
Auf ihrer bundesweiten Theatertour macht Henrietta auch in Nürtingen Halt: Das AOK-Kindertheaterstück „Henrietta und die Ideenfabrik“ ist am 24. April 2023 im K3N zu sehen. Insgesamt hat die AOK Baden-Württemberg drei Theater-Gastspiele mit Henrietta und ihren Freunden geplant.
Esslingen/Nürtingen. Seit 2017 engagiert sich die AOK mit ihrem Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ in der Primarstufe. Die bisherigen Schwerpunktthemen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit werden 2023 um das Thema Nachhaltigkeit erweitert. Mit „Henrietta und die Ideenfabrik“ entstand dazu ein viertes Theaterstück. Henrietta und ihr Freund Quassel treffen bei ihrem Besuch in der Ideenfabrik auf Wissenschaftler*innen und Erfinder*innen, die allesamt an den Lösungen für Probleme tüfteln, die auch im Leben der Kinder allgegenwärtig sind: Was macht man mit dem ganzen Müll? Warum haben wir so viele Kleidungsstücke und wie können wir sie länger nutzen? Wieso ist es besser, mit dem Zug zur Oma zu fahren und nicht zu fliegen?
Henrietta ist die Botschafterin und Protagonistin des AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… -Präventionsprogramms „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“. Neben den Theaterstücken hält das Programm didaktisches Spiel- und Lernmaterial zu den Themen Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Nachhaltigkeit bereit, damit die Lehrkräfte die Themen anschließend im Unterricht mit ihren Schüler*innen vertiefen können.
Das AOK-Kindertheater ist seit Jahren ein fester Bestandteil der AOK-Gesundheitsförderung ist ein fortlaufender Prozess mit dem Ziel, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über… . Mehr als 1,9 Mio. Zuschauer haben Henriettas Abenteuer bis heute in ganz Deutschland besucht.
Der Eintritt zum Kindertheater ist kostenfrei. Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es unter: www.aok.de/kindertheater.
Und hier ist das AOK-Kindertheater in Baden-Württemberg live zu erleben:
24.04.2023 Nürtingen I Stadthalle K3N
25.04.2023 Heidenheim I Konzerthaus
26.04.2023 Ludwigsburg I Osterholzschule
Eckdaten
Zielgruppe: Grundschulkinder
Dauer: ca. 40 bis 45 Minuten
Umfang: fünf Szenen
Musik: drei Musikstücke
Team: zwei Schauspielerinnen, drei Schauspieler, ein Licht- und Tontechniker
Ensemble
Jenny Krauser, Marcel Dietzold, Günter Ottemeier, Joschi Vogel, Katja Dietzold
Moderation:
Heiner Kämmer / Tino Selbach