Diebel-Ebers: Selbstverwaltung als demokratisches Element in der GKV

Maren Diebel-Ebers, Vorsitzende des Verwaltungsrates der AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Baden-Württemberg, betont die Bedeutung der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen umfasst alle Einrichtungen, die die Gesundheit der Bevölkerung erhalten,… . Seit 140 Jahren präge sie die Identität der AOK und sorge für Stabilität und Verlässlichkeit. Die Selbstverwaltung sei essenziell für den Sozialstaat, da sie auf den Grundsätzen der Demokratie − Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit – basiert.
In einem Video-Statement im Vorfeld der Bundestagswahl erläutert Maren Diebel-Ebers die starke regionale Verantwortung der Selbstverwaltung. Aufgabe sei es, Gestaltungsspielräume zu nutzen, um eine flächendeckende und qualitativ gute Gesundheitsversorgung in Baden-Württemberg sicherzustellen.
Die AOK Baden-Württemberg fordert zur Bundestagswahl:
GKV ordnungspolitisch sauber finanzieren, GKV-Ausgaben bremsen und Pflegefinanzen stabilisieren.
Koordinierte Versorgung stärken, Transformation der Krankenhauslandschaft voranbringen und Pflege Kann die häusliche Pflege nicht im erforderlichen Umfang erbracht werden, besteht Anspruch auf… zukunftsfest gestalten.
Prävention Prävention bezeichnet gesundheitspolitische Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen,… und Nachhaltigkeit konsequent mitdenken, Klimawandel als Bedrohung für die Gesundheit ernst nehmen und nachhaltige Arzneimittelversorgung voranbringen.