Pressemitteilung

Maultaschen, wie bei Mama

08.04.2025 AOK Baden-Württemberg, Stuttgart-Böblingen 4 Min. Lesedauer
Ein Teller, auf dem drei geschmelzte Maultaschen liegen.
Geschmelzte Maultaschen

Stuttgart. Manche mögen sie in der Brühe, andere in der Pfanne mit Ei. „Ich mag sie am liebsten geschmelzt mit Kartoffelsalat“, sagt AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… -Ernährungsexpertin Andrea Scholpp und zeigt, wie leicht sich leckere Maultaschen zubereiten lassen.

Stuttgart, 3. April 2025 – „Maultaschen kaufe ich nie!“, sagt Andrea Scholpp, und es klingt ein wenig nach einer Selbstverständlichkeit, denn: „Als Schwäbin mache ich sie natürlich selbst“, sagt die Diplom-Ökotrophologin, die bei der AOK Stuttgart-Böblingen Kochkurse leitet und Versicherte in Ernährungsfragen ganz individuell berät. 

Auch zur Karwoche bereitet sie die Mischung für die Maultaschen-Füllung ganz nach ihrem Familienrezept zu. „Ich denke, jede schwäbische Familie hat vermutlich ein ganz eigenes Rezept“, so Andrea Scholpp. Nur eine Sache macht sie nicht wie Oma und Mama: „Den Nudelteig bestelle ich beim Bäcker vor Ort – der ist frisch gemacht, und dann sind die Maultaschen auch ganz schnell zubereitet.“ Und weil Maultaschen sich gut einfrieren lassen, macht sie auch gleich welche auf Vorrat.

Porträt Andrea Scholpp
Andrea Scholpp

Zu den Klassikern der schwäbischen Küche gehören Maultaschen allemal. „Wenn man aber genau hinschaut, gibt es in fast allen kulinarischen Kulturräumen gefüllte Teigtaschen“, erklärt Scholpp. „Ravioli" werden sie in Italien genannt, während es im österreichischen Tirol die „Schlutzkrapfen“ sind. Im osteuropäischen Sprach- und Kulturraum heißen die leckeren Teigtaschen „Pelmeni“ oder „Warenyky“ und die chinesischen „Dumplings“ sind nicht nur in Fernost begehrt. „Manche ähneln sich in Form, Größe und Füllung, aber gleichzeitig sind sie durch die unterschiedlichen Gewürze und Zutaten total verschieden. Und genau das macht sie ja auch so besonders“, unterstreicht Andrea Scholpp. Bestimmt gibt es auch hier traditionelle Familienrezepte – und so schmeckt es eben immer ein bisschen, wie bei Mama.

3 passende Downloads

  • Maultaschenrezept

    Format: PDF | 76 KB

  • Maultaschen

    Format: JPG | 2 MB | 4608 × 3072 px

    Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.

  • Andrea Scholpp

    Format: JPG | 1 MB | 2436 × 2409 px

    Lizenz: Dieses Angebot (Foto, MP3, PDF...) darf für private und kommerzielle nicht-werbliche Zwecke und in sozialen Medien genutzt werden. Bitte geben Sie die Quellenangabe an.

Pressekontakt

Porträt Wassiliki Babel
Presse & Politik

Wassiliki Babel