Alle G+G-Stories im Überblick

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Foto: Ein Mensch hält sein Smartphone in der Hand auf dem zu lesen ist: G+G Kassentreffen
Forumsformat
Die G+G nicht nur lesen, sondern auch hören: Der Podcast als neues Format ist ein Wunsch unserer Leserinnen und Leser. Die ersten beiden Folgen von „G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?“ sind nun online – jetzt reinhören.
17.01.20251 Min
0
In diesem Januar gibt es für viele Menschen in Deutschland ein böses Erwachen, wenn sie ihre Gehaltsabrechnung bekommen. So viel Geld für ihre Krankenkasse haben sie noch nie bezahlt. Gleichzeitig ist auch der Beitrag zur Pflegeversicherung schon wieder gestiegen. Vielleicht ist es ja passend, dass im Februar gewählt wird.
13.01.2025Klaus Jacobs4 Min
0
Versorgungsforscher Professor Ferdinand Gerlach dargestellt als gezeichnetes Portrait
Volle Notaufnahmen, überfüllte Facharztpraxen, lange Wartezeiten und unnütze Untersuchungen: Medizinische Leistungen werden in Deutschland weitgehend unstrukturiert in Anspruch genommen. Angesichts der älter werdenden Gesellschaft und des Fachkräftemangels gilt Patientensteuerung als ein Weg zu mehr Effizienz. Welche Modelle sinnvoll sind und was…
13.01.2025Thorsten Severin5 Min
0
Man sieht ein Fenster, vor der eine Krankenschwester ein Krankenhausbett mit Patient über den Gang schiebt.
Um das Gesundheitswesen effizienter aufzustellen, sind sich Politik, Verbände, Kassen und Ärzteschaft einig: Das kann nur mit einer besseren Patientensteuerung gelingen. Neue Wege, die die Digitalisierung bietet, spielen dabei eine große Rolle. G+G stellt einige aktuelle sowie bewährte Beispiele vor.
13.01.2025Irja Most6 Min
0
Gemessen am Mitteleinsatz müssten die Menschen hierzulande zu den gesündesten weltweit gehören. Doch in Sachen Lebenserwartung und Versorgungsqualität dümpelt Deutschland im internationalen Mittelfeld. Es hapert an Effizienz und konsequenter Versorgungssteuerung.
13.01.2025Thomas Rottschäfer5 Min
0
Gezeichnete Wahlurne in bunten Farben, in die eine Hand einen Wahlzettel steckt
Auch wenn für die Menschen in Deutschland laut einer Forsa-Umfrage die Themen Gesundheit und Pflege an erster Stelle stehen, spielen sie in den Wahlprogrammen der Parteien eine eher untergeordnete Rolle. G+G gibt eine Übersicht über die wichtigsten Vorstellungen und Pläne der Parteien zur Bundestagswahl 2025 und die Anforderungen der…
13.01.2025Irja Most5 Min
2
Foto: Bildschirm von einem Tablet in dem eine G+G Story zu sehen ist
Weniger Papierkram und mehr Zeit für den Patienten – das wünschen sich viele Ärztinnen und Ärzte. Sichere Infrastrukturen und standardisierte Kommunikation können helfen. Wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen jetzt schon voranschreitet und wie sie in Zukunft aussehen könnte, das erfahren Sie in unserem neuen digitalen Format G+G Story.
18.09.20241 Min
0