Tina Stähler

Redakteurin bei G+G

Die Kulturmanagerin und Verlagskauffrau absolvierte ihr Volontariat beim KomPart-Verlag. Zuvor war sie dort als Redaktionsassistentin und im Projektmanagement tätig.

Beiträge und Mitwirkungen von Tina Stähler

Rundruf Prävention
Ende Januar starb ein zehnjähriges Kind an den Folgen von Diphterie. Impfungen können Leben retten. Dennoch versäumen viele Menschen diese oder frischen sie nicht auf. Mit welchen Instrumenten lässt sich gegensteuern?
19.02.20254 Min
Der Tod eines zehnjährigen Jungen aus Brandenburg, der Ende Januar an den Folgen von Diphtherie gestorben ist, hat deutlich gemacht, dass Infektionskrankheiten auch hierzulande nicht ausgerottet sind. Impfstoffe sind deutschlandweit verfügbar, doch die Impfquoten – gerade bei Kindern und Jugendlichen – zum Teil schlecht. Woran das liegt und wie…
18.02.20254 Min
Immer mehr Menschen haben Probleme, Gesundheitsinformationen zu finden und richtig einzuordnen – das gilt auch für Kinder und Jugendliche. Wie sich diese Altersgruppe im Schulumfeld erreichen lässt und ob die Einführung eines Schulfachs Gesundheit bei der Vermittlung von Gesundheitsfragen helfen kann, beantworten Experten in G+G.
12.02.20254 Min
Rundruf Prävention
Der Staat steckt viel Geld in die medizinische Versorgung und Forschung. Doch nur ein Bruchteil davon bewirkt, dass Menschen gesund leben und bleiben. Braucht Deutschland eine Public-Health-Strategie und welche Rahmenbedingungen sind hierfür notwendig?
22.01.20254 Min
Australien erlaubt die Nutzung von Social Media neuerdings erst ab 16 Jahren, andere Länder planen ähnliche Vorgaben. Braucht auch Deutschland eine gesetzliche Regelung?
18.12.20243 Min
Immer früher greifen Kinder zum Smartphone und sind auf Instagram, TikTok und Co. unterwegs. Doch die übermäßige Nutzung Sozialer Medien kann das kindliche Gehirn überfordern und krank machen. Ob ein Verbot von Online-Plattformen für unter 16-Jährige nach australischem Vorbild Sinn macht, ist umstritten. Der Psychologe Christian Montag ordnet im…
17.12.20243 Min
Die Erkältungssaison ist in vollem Gange und mit ihr wächst die Sorge vor Lieferengpässen bei Medikamenten. Wie knapp sind Fiebersäfte, Antibiotika, Kochsalzlösungen und Präparate zur Krebstherapie wirklich?
20.11.20244 Min
Die Erkältungssaison hat in diesem Jahr früh begonnen. Sie weckt Erinnerungen an vergangene Jahre, in denen Antibiotika und Fiebersäfte zum Teil nicht oder nur schwer lieferbar waren. G+G hat Experten gefragt, ob ein neuer Versorgungsengpass droht oder sich die Lage mittlerweile beruhigt hat.
18.11.20243 Min
Rundruf Versorgung
Kein Aufzug, eine enge Kabine und ein Arzt, der sich nur in Fachsprache ausdrückt. Um sich in Deutschland behandeln zu lassen, sind viele Hindernisse zu überwinden. Wie lässt sich ein gleichberechtigter Zugang für alle schaffen?
16.10.20243 Min
Die Suizidrate ist in den letzten fünf Jahren in Deutschland um 14 Prozent gestiegen. Konkret heißt das: Jede Stunde nimmt sich ein Mensch das Leben, alle sechs Minuten findet ein Suizidversuch statt. Eine Nationale Suizidpräventionsstrategie gibt es bereits, Politik und Verbände fordern zusätzlich ein Suizidpräventionsgesetz und mehr regionale…
27.09.20243 Min
1-10 von 37 angezeigt